Eine Frage der Gerechtigkeit – Dr. Michaela Dudley über Feminismus für alle
Die Blacktivistin Dr. Michaela Dudley ist Kolumnistin, Kabarettistin, Keynote-Rednerin und gelernte Juristin. Für ihre unumwundene Kritik an bestehenden Missständen wird sie gefeiert, zuweilen aber auch gefürchtet. Die Diva in Diversity fordert ein nachhaltiges Interesse am Thema Diversität. Sie schreibt für die taz,... View Article
Die verkorkste Literaturbranche: Aufbruch täte not. Ein Essay von Marlen Schachinger
Literatin und Literaturwissenschaftlerin Marlen Schachinger hat Anna Jung (Pressesprecherin bei Jung & Jung, Agentin bei Schuppach & Jung), Markus Hatzer (Haymon-Verleger) und Ralph Klever (Eigentümer des Klever-Verlages) zum Gespräch gebeten. Entstanden ist daraus ein aufschlussreicher Essay über die Notwendigkeit der Veränderung im... View Article
„Das ist das Faszinierende: zeigen zu können, was alles in einem Buch steckt.“ – Veronika Schuchter und Irene Zanol zu Literaturkritik und -vermittlung
Neue Medien und soziale Netzwerke bergen auch neue Möglichkeiten für Literaturkritik und -vermittlung und für den Austausch über Bücher: Du kannst schnell und überall dein Handy zücken und nachsehen, welche Meinungen du online zu einem Buch findest – seien es ausführliche... View Article
Haymon reloaded – oder: Was ist anders?
Der Haymon Verlag entwickelt sich weiter – und: Es gibt ganz schön viele Änderungen. Wie das aussieht, warum wir machen, was wir machen, und wie sich das alles auswirkt, kannst du hier nachlesen.
„Die Gestaltung einer geschlechtergerechten Welt ist die Aufgabe aller, nicht nur von Mädchen* und Frauen*.“ – Ein Interview mit Angelika Atzinger vom Verein Amazone
Von Gleichstellung kann keine Rede sein: Noch immer sind Frauen* und weiblich gelesene Personen auf Führungsebenen, in der Wirtschaft und Politik marginal vertreten, tragen die Hauptlast unbezahlter Arbeit, verdienen weniger als Männer* und männlich gelesene Personen und sind nach wie vor... View Article