Die Tote von Schönbrunn

Ein historischer Wien-Krimi

12,95 

Preis inkl. Mehrwertsteuer
lieferbar
Bestellen bei
Wir liefern nach Österreich und Deutschland.
Der Versand ist kostenlos.
ISBN 978-3-85218-950-5
272 Seiten, Paperback
Erscheinungsdatum: 03.09.2013
Artikelnummer: 950
Auch als Ebook erhältlich

Sisi und der Frauenmörder von Schönbrunn.

Sisi und der Frauenmörder von Schönbrunn.

Die schöne Kaiserin Sisi wurde eben erst zu Grabe getragen, da fallen gleich mehrere adelige Damen in der Nähe von Schloss Schönbrunn einem brutalen Serienmörder zum Opfer.
Und alle haben sie auffallende Ähnlichkeit mit der jungen Kaiserin. Eindeutig ein Fall für den Privatdetektiv Gustav von Karoly. Aber ist er dem Frauenmörder von Schönbrunn gewachsen?

Mit Karolys zweitem Fall entführt Edith Kneifl noch tiefer ins Herz der Donaumonarchie und beweist ihr goldenes Händchen für das kriminelle Wien der Jahrhundertwende.

Leserstimme:
"Edith Kneifl versteht es, Krimispannung mit historischem Flair kunstvoll zu verbinden! Mit authentischen Figuren und viel Lokalkolorit entführt sie uns in das alte Wien zur Jahrhundertwende und spart nicht mit Morddetails - absolute Leseempfehlung!"

"Ein Buch für starke Frauen: Die Geschichte rund um die Mordermittlungen ist gezeichnet von der Befreiung aus alten Frauenrollen und die Ablehnung von historischen Vorstellungen der adeligen Männerwelt. Mutig, spannend, mitreißend!"

Weitere historische Wien-Krimis mit Privatdetektiv Gustav von Karoly:

- Der Tod fährt Riesenrad
- Totentanz im Stephansdom (erscheint im Herbst 2015)

weiterlesen
Autor*in
Foto: © Kurt-Michael Westermann
Edith Kneifl
Als Edith Kneifl 1992 den Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman des Jahres erhielt, war das gleich eine doppelte Premiere: Zum ersten Mal wurde eine Frau mit dem renommierten Preis ausgezeichnet; und zum ersten Mal ein deutschsprachiger Kriminalroman aus Österreich. Seither konnte sich Kneifl als die Wiener Krimi-Queen etablieren. Die Romane in Wels geborenen und in Wien lebenden Schriftstellerin wurden vielfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Kneifl ist bekannt für Ihre Wien-Krimis, sei es zum Beispiel die Reihe um Privatdetektiv von Karoly, der im Wien des Fin de siècle ermittelt (zuletzt "Todesreigen in der Hofreitschule", 2019) oder die Reihe um die drei gestandenen Ladys vom Naschmarkt, die Ermittlungen mit weiblichem Gespür in Angriff nehmen (zuletzt "Der Tod ist ein Wiener", 2018). Mit „Wellengrab" (2020) startete Edith Kneifl in Griechenland eine Urlaubskrimi-Trilogie, die Laura Mars in "Dünenzorn" (2021) auf die Kanaren und in "Klippensturz" (2023) nach Istrien führt. Wie könnte man das Urlaubsfeeling noch toppen? Mit der Urlaubskrimi-Anthologie "Sonnige Grüße aus dem Jenseits" (2024), die einmal um die ganze Welt führt. Mit der neuen Wien-Krimi-Reihe um Psychoanalytiker Arthur Lang zieht es Kneifl wieder nach Wien und in ein bekanntes Metier, denn sie ist selbst Psychoanalytikerin. Mit "Der Unheimliche Patient" (2025) erscheint im Herbst 2025 der zweite Band dieser Reihe, der tief in die Wiener Seele blicken lässt. www.kneifl.at
Pressestimmen

„Für die Wien-Fans unter den Krimi-Freunden!“
ekz-Informationsdienst, Uschi Licht