• Bücher
    • Neue Bücher
    • Literatur
    • Sachbuch
    • Krimi
  • Magazin
  • Autor*innen
  • Newsletter
  • Das ist Haymon!
  • Haymon Krimi
  • Kontakt

7 Suchergebnisse für: im netz des lemming

Im Netz des Lemming

Der Lemming zwischen Würstelstand und World Wide Web: ein neuer Kriminalroman von Stefan Slupetzky!

Im Netz des Lemming

Wenn der digitale Albtraum zur Hetzjagd in der Wirklichkeit wird: Ein Computerkurs der unangenehmsten Art für den Wiener Oldschool-Ermittler.

Über die Freundschaft zu seinem Protagonisten, Wienerlieder und Arthur Schnitzler: Stefan Slupetzky im Videointerview
Der Lemming droht sich in seinem neuen Fall in verschiedensten Netzen zu verwickeln …
Weiterlesen
„Wir müssen lernen, Meinung von Information zu unterscheiden.“ – Ein Interview mit Mimikama
Mimikama ist ein Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch, der sich seit 2011 dem Schutz von Internetnutzer*innen verschrieben hat. Der Fokus liegt in der Aufklärung rund um Internetmissbrauch, Internetbetrug und Falschmeldungen/Fakes sowie der Prüfung von Gerüchten und dem Richtigstellen von verdrehten Inhalten.
Weiterlesen
Begegnungen in Triest – Ein Ausflug mit Werner Stanzl
Gastbeitrag von Werner Stanzl
Weiterlesen
Ein Krimi wie ein Pulverfass – Gastbeitrag von Matthias Wittekindt & Rainer Wittkamp
Der neue Kriminalroman „Mord im Balkanexpress“ von Matthias Wittekindt und Rainer Wittkamp nimmt uns mit auf eine Reise durch die prachtvolle und spannungsgeladene Welt des Fin de Siècle zwischen Berlin, Wien und Belgrad.
Weiterlesen
„Die Fälle werden nicht innerhalb einer Dreiviertelstunde gelöst“ – Gespräch mit Landeskriminalbeamtin Franziska Tkavc
Auch, wenn sie uns zuweilen schlaflose Nächte bescheren und uns nach Luft schnappen lassen: Wir lieben sie, die spannenden Fälle unserer Protagonist*innen.
Weiterlesen
Das könnte dir gefallen
Alles ganz schlimm
Die irrationale Konsistenz der Unzuverlässigkeit
Die Grafen von Görz
Burgenland
Die österreichischen Bundesländer vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart – informativ, kompakt und leicht lesbar von den Top-Zeitgeschichteexperten.
Oberösterreich
Die österreichischen Bundesländer vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart – informativ, kompakt und leicht lesbar von den Top-Zeitgeschichteexperten.
Wien
Die österreichischen Bundesländer vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart – informativ, kompakt und leicht lesbar von den Top-Zeitgeschichteexperten.
Tirol
Die Zeitgeschichte Österreichs – kompakt und anschaulich dargestellt in neun Bänden zu den österreichischen Bundesländern. […]
Brüderlein Fein
Aufstieg und Fall eines großen Dramatikers: das Ferdinand-Raimund-Stück von Felix Mitterer.
Schattenriss
Schauspiel und Lüge, Tragödie und Offenbarung: Eigentlich braucht es nur 20 Sekunden Mut. Aber sagst du wirklich die Wahrheit, wenn du die Konsequenzen kennst?
Zu allen Büchern

Magazin

„Inklusion muss überall gelebt werden“ – ein Interview mit Gunnar Mertz und Lina Maisel
Gunnar Mertz und Lina Maisel leisten mit ihrem Buch „National-Sozialismus in Österreich in Leichter Sprache“ einen wichtigen Beitrag zur Bildungsarbeit und zur Aufarbeitung des Holocaust und Nationalsozialismus in Österreich – es ist das erste Buch, das diese Themen in Leichter Sprache aufbereitet. Wir haben mit Gunnar Mertz und Lina Maisel darüber gesprochen.
Weiterlesen
„Die Bewertungen und Verurteilungen rund ums Thema Stillen müssen endlich aufhören!“ – ein Interview mit Britta Fuchs
Ein individueller Stillweg, der gesellschaftspolitische Ebenen, wie gleichberechtigte Elternschaft und körperliche Selbstbestimmung einschließt, muss möglich sein. Interview mit Britta Fuchs.
Weiterlesen
„Ihr werdet mich wahrscheinlich hassen für dieses Buch über Liebe“ – ein Interview mit Beatrice Frasl
Kaum etwas wird mehr romantisiert als romantische Liebe … kaum etwas hat diese Romantisierung weniger verdient! „Ihr werdet mich wahrscheinlich hassen für dieses Buch über Liebe”, sagt die Autorin über ihr neues Buch. Warum wir es trotzdem lesen sollen? Wir haben mit Beatrice Frasl darüber gesprochen.
Weiterlesen
„Man könnte sagen, ich schreibe meine inneren Bilder ab“ – Interview mit Isabella Feimer
Isabella Feimers Lyrik spiegelt die Bewegung der Zeit wider – manchmal fließend, manchmal staccato –, sie fängt die Schönheit des Vergänglichen ein. Sie wirft Blicke auf Details; die Sprache in ihrer Zartheit und ihrem mitunter Minimalismus rahmt sie: den Wolkenausschnitt, den Zuckerguss, die Wintervögel und die Frühlingsknospen, den Saum des Nachthemds und den Balanceakt zwischen einem Ich und einem Du. Sie verfasst Poesie, die verborgene Gefühle an die Oberfläche trägt und uns die Zerbrechlichkeit und Stärke der menschlichen Existenz spüren lässt.
Weiterlesen
Wer sind Fink & Denk? Im neuen Krimi von Ingrid Walther ermitteln eine Vogelkundlerin und eine Philosophin auf Teneriffa
Die Pension auf Teneriffa genießen – so lautet prinzipiell der Plan von Amalia Fink, Vogelkundlerin, und ihrer besten Freundin Lydia Denk, ihres Zeichens Salzburgs bekannteste Hobbyphilosophin. Amalia will die kanarische Vogelwelt beobachten und ein Buch über sie schreiben, Lydia lenkt sie gerne davon ab. Die beiden weilen gerne auf der Kanareninsel und genießen den Urlaub. Bis eine junge Frau namens Katie verschwindet, was Amalia und Lydia nicht ganz geheuer ist. Die beiden Freundinnen beginnen, ihre eigenen Nachforschungen anzustellen und entwirren dabei ein Gestrüpp an Verstrickungen, das den gewöhnlichen Urlauber*innen verborgen bleibt…Wir geben dir mit dieser kurzen Leseprobe einen ersten Einblick in das Buch und stellen dir die beiden Protagonistinnen genauer vor – die Autorin Ingrid Walther zeigt in ihren Steckbriefen Eigenheiten, Fähigkeiten, Lieblingsfrühstück von Amalia und Lydia und erklärt, was die beiden miteinander verbindet.
Weiterlesen
Haymon Her Story – Wiederentdeckte Literatur von Frauen
Frauen haben schon immer geschrieben, Frauen waren schon immer Autoren, aber sie wurden in ihrer Arbeit behindert, durften zu oft nur im Hintergrund, für ihre Schriftsteller-Männer, schreiben, wurden häufig nicht gefördert. Wenn es Veröffentlichungen gab, setzte alsbald das Vergessen, das aktive  Verdrängen ein. Haymon Her Story – Wiederentdeckte Literatur von Frauen, die neue Reihe im Haymon Verlag, herausgegeben von der Autorin Bettina Balàka, widmet sich solch vergessen geglaubten  deutschsprachigen Romanen.
Weiterlesen
INTO THE DARK – über die, die nachts wach sind
Wir haben mit verschiedenen Menschen gesprochen, die sowohl in system- als auch sozialrelevanten Bereichen nachts arbeiten oder gearbeitet haben. Eine Paketverteilerin, ein Barkeeper, ein Nachtportier, ein Arzt, eine Pflegefachkraft und eine Sanitäterin erzählen: über Schwierigkeiten und Vorteile der Nachtarbeit und über die Bedeutung von Licht.
Weiterlesen
Warum wir uns mit dem eigenen Sterben nicht gerne beschäftigen wollen, es aber trotzdem unbedingt tun sollen! – ein Interview mit Fabian Neidhardt
Wie fühlt es sich an, wenn man einen geliebten Menschen verliert? Wie trauert man richtig? Findet zurück in den Alltag, ins Leben? Wir haben mit Fabian Neidhardt im Interview über seinen neuen Roman „Endlosschleifentage“ gesprochen und warum es wichtig ist, sich mit dem eigenen Tod zu beschäftigen, auch wenn wir uns damit schwer tun.
Weiterlesen
Zum Magazin
Newsletter

Alles über die besten Bücher und die, die sie schreiben: Melde dich jetzt für den Haymon-Newsletter an und bleib auf dem Laufenden! Highlights aus unserem Programm, Dinge, die du schon immer über deine Lieblingsautor*innen wissen wolltest und jede Menge Lesestoff.

Du kannst der Speicherung deiner Daten zu Marketingzwecken und der Zusendung der kostenlosen Information jederzeit postalisch oder per Mail widersprechen. Für weitere Infos zum Datenschutz einfach hier klicken!

Fehler

Das ist Haymon!

Das ist Haymon Krimi!

Kontakt aufnehmen

Pressekontakt

Lesekreise

Die aktuelle Vorschau

Newsletter

Artfolio Vertriebs­kooperation

Unsere Veranstaltungen

Quart Heft für Kultur Tirol

AGB

Datenschutz

Impressum

Mein Konto

Warenkorb

 

Versandkosten

Wir liefern kostenlos nach Österreich
und Deutschland.

 

Zahlungsarten

Wir akzeptieren Kreditkarte,
PayPal, Sofortüberweisung.

Folge Haymon
Folge Haymon Krimi

© 2003-2024 Haymon Verlag AGB