
Bettina Balàka straft jede Trennung von E und U Lügen – in ihren Romanen zeigt sie, wie spielerisch man literarisches Niveau, lebendige Figurenzeichnung, Wissen und feinsinnigen Humor mit guter Dramaturgie verbinden und damit grandios unterhalten kann. Geboren 1966 in Salzburg, lebt sie als freie Schriftstellerin in Wien. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Theaterstücke und Hörspiele. Vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Theodor-Körner-Preis (2004), dem Salzburger Lyrikpreis (2006) und dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis (2008). Zuletzt erschienen: “Eisflüstern”. Roman (2006), “Schaumschluchten”. Gedichte (2009). Bei Haymon: “Auf offenem Meer”. Erzählungen (2010), “Kassiopeia”. Roman (2012, HAYMONtb 2013), “Unter Menschen”. Roman (2014) sowie “Die Prinzessin von Arborio”. Roman (2016). Neben Romanen veröffentlicht Bettina Balàka Essays zum Zeitgeschehen, zuletzt “Kaiser, Krieger, Heldinnen. Exkursionen in die Gegenwart der Vergangenheit” (Haymon 2018). Im August 2023 erscheint Balàkas neuer Roman “Der Zauberer vom Cobenzl” bei Haymon. www.balaka.at
Bettina Balàka liest aus „Der Zauberer vom Cobenzl“ im Rahmen der Reihe „Biographie - erforschen, erinnern, erfinden?“
Mehr Infos findest du hier.