Tote Hasen. Grüne Blitze. Klarer Fall für Carla Bukowski!
Lena Avanzini mordet für ihr Leben gern – natürlich nur am Papier. „Man gönnt sich ja sonst nichts“, meint die Tiroler Krimi-Autorin dazu lapidar. Und das finden wir großartig! Denn eines muss man ihr lassen: Sie versteht ihr Fach.
Worüber nicht nur Voradelberger lachen
Lacht der Vorarlberger überhaupt? Ist jener Landstrich zwischen Bodensee und Piz Buin nicht durch eine alemannische Nüchternheit geprägt, die dem Lachen skeptisch gegenübersteht? Herrscht dort nicht eine rätische und keltische Sprödheit, die die Bewohner eher ans „Schaffa“ (Arbeiten) und ans „Hüsle baua“... View Article
Von Karl May bis Elfriede Jelinek, von Lwiw bis Berlin – dürfen wir vorstellen: Natalka Sniadanko!
„Chrystyna und Solomija sind jung, klug und selbstbewusst“, heißt es über Natalka Sniadankos Romanheldinnen, und das kann von der Autorin erst recht behauptet werden.
„Es gibt keine kulturelle Identität“ – ein Gespräch mit Selim Özdogan
Warum die Weihnachtsbeleuchtung auf der İstiklal Caddesi nie ausgeht, wie es ist, in mehreren Kulturen aufzuwachsen und was das alles mit Heimat zu tun hat – dies und noch einiges mehr haben wir Selim Özdogan zum Erscheinen seines neuen Romans Wieso Heimat,... View Article
Vom Mozartkugelmassaker zur Primadonna im Fleischwolf – Krimödien-Queen Tatjana Kruse packt aus
Im herrlich schrägen Krimi von Tatjana Kruse darf man sich auf tragische Komik, komische Tragik, herrlich schräge Figuren und jede Menge Mozartkugeln freuen. Es geht um Schokoholikerinnen, die auf Mozartkugeln starren, um muskulöse Kampfschwimmer, um einen narkoleptischen Hund und um ganz viel Liebe. Während die Starsopranistin Pauline Miller ihre himmlischen Stimmbänder wohl... View Article