• Bücher
    • Neue Bücher
    • Literatur
    • Sachbuch
    • Krimi
  • Magazin
  • Autor*innen
  • Newsletter
  • Das ist Haymon!
  • Haymon Krimi
  • Kontakt

43 Suchergebnisse für: klaus merz

Priskas Miniaturen

Zwanzig frühe Erzählungen, neu aufgelegt zum sechzigsten Geburtstag von Klaus Merz, darunter lange vergriffene Glanzstücke aus dem Schaffen des großen Erzählers.

LOS

Friedrich-Hölderlin-Preis 2012 für Klaus Merz.

Aus dem Staub

Ein neuer Lyrikband von Klaus Merz zu seinem 65. Geburtstag: Verdichtete Poesie, in der sich ganze Landschaften und Lebensgeschichten eröffnen.

In der Dunkelkammer

Frühe Prosa zum Auftakt der Klaus-Merz-Werkausgabe.

Quart Heft für Kultur Tirol 9/2007

QUART 9: Die Kulturzeitschrift für den Dauergebrauch mit Friederike Mayröcker, Klaus Merz, Dimitré Dinev, Martina Steckholzer u.v.a.

Das Gedächtnis der Bilder

„Pinselstriche hinaus ins Ungemalte.“NZZ am Sonntag, Michel Mettler Ohne den Bildbetrachter Merz gäbe es den […]

Flüsterndes Licht

Gomringer, Grosse, Hagemann, Koch und Merz – ein kollektives Gedicht.

Der Argentinier

Von einem, der auszog, um das Abenteuer zu suchen – und den argentinischen Tango und die Liebe fand.

Zwischenland

Der Titel Zwischenland steht nicht nur als poetische Metapher für die vorliegende Textsammlung, er bezeichnet […]

Unerwarteter Verlauf

„Das Bestechende an dieser Poesie ist ihre scheinbare Mühelosigkeit, ihre Klarheit, ihr Farbenreichtum.“Heilbronner Stimme, Uwe […]

1 2 3 4 5
Das könnte dir gefallen
Am Ende bist du still

Eine kontrollsüchtige Mutter, eine Tochter, die den Druck nicht mehr aushält … und ein Bedürfnis nach Rache, das gestillt werden muss.

Zwischen euch verschwinden

Immer wieder eine andere werden, um zu verschwinden: Maria flieht vor ihrer eigenen Identität und hinterlässt blutige Spuren.

Die Grafen von Görz
Oberösterreich
Die österreichischen Bundesländer vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart – informativ, kompakt und leicht lesbar von den Top-Zeitgeschichteexperten.
Wien
Die österreichischen Bundesländer vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart – informativ, kompakt und leicht lesbar von den Top-Zeitgeschichteexperten.
Burgenland
Die österreichischen Bundesländer vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart – informativ, kompakt und leicht lesbar von den Top-Zeitgeschichteexperten.
Tirol
Die Zeitgeschichte Österreichs – kompakt und anschaulich dargestellt in neun Bänden zu den österreichischen Bundesländern. […]
Böse Hoffnung

Ein hitziger Kommissar, ein eiskaltes Verbrechen und eine unsichtbare Bedrohung: Wenn Geld mehr wert ist als Leben, wem kannst du noch vertrauen?

Zu allen Büchern

Magazin

Leseprobe aus „ungeheuer“ von Lena Johanna Hödl
Im experimentellen Formenspiel und mit untergründigem, treffsicherem Humor konfrontiert uns Lena Johanna Hödl in ihrem Erzählband mit dem Wahnsinn unserer Welt, mit dem Wahnsinn in uns.
Weiterlesen
Leseprobe aus „Muss ich das gelesen haben?“ von Teresa Reichl
Teresa Reichl geht den Erzählungen auf den Grund, die wir rund um die großen Autoren und ihre Bücher erschaffen haben – humorvoll, informativ, sympathisch. Ihr Ziel: Jugendlichen die Freude am Lesen zu vermitteln und den literarischen Kanon diverser zu gestalten.
Weiterlesen
Leseprobe aus „Du Herbert“ von Judith Goetz, Lydia Haider und Marina Weitgasser
Männlichkeit als Tatmotiv: Anhand von mehr als 450 Berichten und 441 Screenshots von Nachrichtenbeiträgen veranschaulichen Judith Goetz, Lydia Haider und Marina Weitgasser die erschreckende Normalität patriarchaler Gewalt.
Weiterlesen
„In unserer Gesellschaft gibt es offensichtlich keinen akzeptablen Grund, als Frau ein Kind zurückzulassen.“ – Fabian Neidhardt im Interview über „Nur ein paar Nächte“
Wie kann Familie aussehen? Was kann Familie sein? – Diese Fragen stehen im Zentrum von Fabian Neidhardts neuem Roman „Nur ein paar Nächte“.
Weiterlesen
„In der Medizin wird von männlichen Körpern ausgegangen” – Mag. Barbara Haid MSc im Interview
Mag. Barbara Haid MSc ist Psychotherapeutin und Präsidiumsmitglied des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie. Im Beitrag spricht sie mit uns über den “Gender Health Gap” und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Umgang mit psychischer Gesundheit.
Weiterlesen
Leseprobe aus „Tagebuch einer Invasion“ von Andrej Kurkow
Andrej Kurkow findet Worte in einer Zeit, die uns sprachlos werden lässt: Tagebuchaufzeichnungen aus der Ukraine im Krieg.
Weiterlesen
Leseprobe aus „Mutter, schafft“ von Linda Biallas
Platz für Feminismus und Mutterschaft! Linda Biallas schreibt von ihrem Dasein als zweifache Mutter, erzählt von Allein- und Getrennterziehung, vom Sexismus, den sie als Frau erlebt und dem Schmerz, immer wieder gegen Mauern zu laufen. Und: Linda Biallas ist wütend. Wütend, wie viele Mütter es sind. Denn ihr ist klar: es sind die konkreten Strukturen, die wir verändern müssen!
Weiterlesen
Leseprobe aus „Wie rote Erde“ von Tara June Winch
Autorin Tara June Winch ist Teil einer jungen Generation selbstbewusster, indigener Menschen Australiens. ⁠ In „Wie rote Erde“, das in deutscher Übersetzung bei Haymon erschienen ist, setzt sie der Sprache ihrer Vorfahren mit einem Wiradjuri Wörterbuch ein Vermächtnis und hilft, sie zu bewahren.
Weiterlesen
Zum Magazin
Newsletter

Alles über die besten Bücher und die, die sie schreiben: Melde dich jetzt für den Haymon-Newsletter an und bleib auf dem Laufenden! Highlights aus unserem Programm, Dinge, die du schon immer über deine Lieblingsautor*innen wissen wolltest und jede Menge Lesestoff.

Du kannst der Speicherung deiner Daten zu Marketingzwecken und der Zusendung der kostenlosen Information jederzeit postalisch oder per Mail widersprechen. Für weitere Infos zum Datenschutz einfach hier klicken!

Fehler

Das ist Haymon!

Das ist Haymon Krimi!

Kontakt aufnehmen

Pressekontakt

Lesekreise

Die aktuelle Vorschau

Newsletter

Unsere Veranstaltungen

Quart Heft für Kultur Tirol

AGB

Datenschutz

Impressum

Mein Konto

Warenkorb

 

Versandkosten

Wir liefern kostenlos nach Österreich
und Deutschland.

 

Zahlungsarten

Wir akzeptieren Kreditkarte,
PayPal, Sofortüberweisung.

Folge Haymon
Folge Haymon Krimi

© 2003-2023 Haymon Verlag AGB