Neue Texte braucht der Literaturunterricht – für diesen Sammelband haben FachdidaktikerInnen und erfahrene Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien zu 17 wichtigen Werken der österreichischen Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur zusammengestellt. DeutschlehrerInnen finden hier individuelle und moderne Handreichungen zur Gestaltung von Unterrichtseinheiten, die auf unterschiedliche Herangehensweisen an die Texte ebenso eingehen wie auf individuelle Begabungen der SchülerInnen.
H.C. Artmann: Im Schatten der BurenwurstWolfgang Bauer: Magic Afternoon. TheaterHelene Flöss: Dürre JahreEvelyn Grill: Der SammlerAlois Hotschnig: Leonardos HändeMichael Köhlmeier: SunriseMichael Köhlmeier: Trilogie der sexuellen AbhängigkeitLudwig Laher: HerzfleischentartungChristine Lavant: Aufzeichnungen aus einem IrrenhausFelix Mitterer: Kein Platz für IdiotenFelix Mitterer: Der PatriotFelix Mitterer: Die Piefke-SagaFelix Mitterer: SibirienAnita Pichler: Haga Zussa. Die ZaunreiterinAndré Pilz: Bataillon d’AmourAngelika Reitzer: Taghelle GegendChristoph Wagner: SchattenbachWeitere Unterrichtsmaterialien zu den Taschenbüchern des Haymon Verlages finden Sie hier:
http://haymonverlag.at/page.cfm?vpath=buecher/buch&titnr=7041
Nicola Mitterer
Unterrichtshandbuch zur österreichischen Gegenwartsliteratur
17 zeitgemäße Handreichungen
-
- 9,95 €*
- ISBN 978-3-85218-994-9
- 304 Seiten,
-
- Erscheinungstermin: 13.09.2010
- kein Nachdruck
-
- Cover herunterladen (300 dpi)