• Bücher
    • Neue Bücher
    • Literatur
    • Sachbuch
    • Krimi
  • Magazin
  • Autor*innen
  • Newsletter
  • Das ist Haymon!
  • Haymon Krimi
  • Kontakt

5 Suchergebnisse für: "morbus dei"

Morbus Dei: Im Zeichen des Aries

Knisternde Spannung und große Gefühle: Morbus Dei.

Morbus Dei: Inferno

Die Morbus Dei-Saga geht weiter – Spannung der Extraklasse.

Morbus Dei: Die Ankunft

Ein Buch wie ein guter Film: Matthias Bauer und Bastian Zach erzählen eine Geschichte voller Spannung, Dramatik und Emotionen, eingebettet in die dichte Atmosphäre von Aberglaube, Bedrohung und Furcht.

Foto: © Wolfgang Bauer
Matthias Bauer

Matthias Bauer, geboren 1973 in Lienz. Studium der Geschichte und Volkskunde, Tätigkeiten im Verlags- und […]

Foto: © Sabine Ranocha
Bastian Zach

Bastian Zach, geboren 1973 in Leoben. Grafik-Designer, seit 2007 Schnitt- & Synchronregisseur. Gemeinsam schreiben Bastian […]

Das könnte dir gefallen
Alles ganz schlimm
Die irrationale Konsistenz der Unzuverlässigkeit
Die Grafen von Görz
Burgenland
Die österreichischen Bundesländer vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart – informativ, kompakt und leicht lesbar von den Top-Zeitgeschichteexperten.
Oberösterreich
Die österreichischen Bundesländer vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart – informativ, kompakt und leicht lesbar von den Top-Zeitgeschichteexperten.
Wien
Die österreichischen Bundesländer vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart – informativ, kompakt und leicht lesbar von den Top-Zeitgeschichteexperten.
Tirol
Die Zeitgeschichte Österreichs – kompakt und anschaulich dargestellt in neun Bänden zu den österreichischen Bundesländern. […]
Brüderlein Fein
Aufstieg und Fall eines großen Dramatikers: das Ferdinand-Raimund-Stück von Felix Mitterer.
Schattenriss
Schauspiel und Lüge, Tragödie und Offenbarung: Eigentlich braucht es nur 20 Sekunden Mut. Aber sagst du wirklich die Wahrheit, wenn du die Konsequenzen kennst?
Zu allen Büchern

Magazin

„Am Anfang ist das Blut“ – Stefanie Jakschs Vorwort zur Anthologie „Bluten“
In „bluten“ erzählen 15 Autorinnen in ihren Texten von Kämpfen und Widerständigkeit, lehnen sich auf, schreiben manchmal sanft, manchmal verstörend, witzig und anders von der Alltäglichkeit des Blutens: über Altersarmut, Gewalt, das (Nicht-)Muttersein, Menstruation, Menopause, den Kampf um Existenzberechtigung und faire Behandlung in der Arbeitswelt. Das ist unser täglich Blut. Diese Anthologie ist ein Ausbruch, ein Atemzug, harte Realität und grenzenlose Fantasie.
Weiterlesen
Haymon Her Story – Doris Brehm revisited
Mit „Eine Frau zwischen gestern und heute“ ist den Herausgeberinnen Bettina Balàka und Katharina Prager eine beachtliche Wiederentdeckung gelungen. Das „lange übersehene Glanzstück der österreichischen Nachkriegsliteratur“ (ORF) und das hochinteressante Leben seiner Urheberin Doris Brehm war 70 Jahre lang weitgehend unbeachtet geblieben, ehe es als Auftakt der Reihe Haymon HerStory dieses Jahr auch von einer breiteren Öffentlichkeit wahrgenommen wurde. Ein Interview mit den Herausgeberinnen Bettina Balàka und Katharina Prager.
Weiterlesen
Mumie, Museum … Mord? Die neue Krimödie von Tatjana Kruse
In diesem Beitrag kannst du einen ersten Blick in das neue Buch „Mumien morden mittwochs nie“ werfen. Außerdem stellt dir Autorin Tatjana Kruse, die Queen of Krimödie, einige ausgewählte Protagonist*innen vor. Inklusive Traum-Casting für den nächsten Hollywood-Blockbuster. Garantiert spoilerfrei!
Weiterlesen
Brisante Kunstfunde, kanarischer Kulturgenuss und ein Todesfall – der neue Krimi von Flores & Santana
Brisante Kunstfunde, kanarischer Kulturgenuss und ein Todesfall – im neuen Krimi „Lava und Lügen auf Lanzarote“ von Flores & Santana ermitteln Ben Rodríguez und Naira Calderón auf Lanzarote.
Weiterlesen
„Inklusion muss überall gelebt werden“ – ein Interview mit Gunnar Mertz und Lina Maisel
Gunnar Mertz und Lina Maisel leisten mit ihrem Buch „National-Sozialismus in Österreich in Leichter Sprache“ einen wichtigen Beitrag zur Bildungsarbeit und zur Aufarbeitung des Holocaust und Nationalsozialismus in Österreich – es ist das erste Buch, das diese Themen in Leichter Sprache aufbereitet. Wir haben mit Gunnar Mertz und Lina Maisel darüber gesprochen.
Weiterlesen
„Die Bewertungen und Verurteilungen rund ums Thema Stillen müssen endlich aufhören!“ – ein Interview mit Britta Fuchs
Ein individueller Stillweg, der gesellschaftspolitische Ebenen, wie gleichberechtigte Elternschaft und körperliche Selbstbestimmung einschließt, muss möglich sein. Interview mit Britta Fuchs.
Weiterlesen
„Ihr werdet mich wahrscheinlich hassen für dieses Buch über Liebe“ – ein Interview mit Beatrice Frasl
Kaum etwas wird mehr romantisiert als romantische Liebe … kaum etwas hat diese Romantisierung weniger verdient! „Ihr werdet mich wahrscheinlich hassen für dieses Buch über Liebe”, sagt die Autorin über ihr neues Buch. Warum wir es trotzdem lesen sollen? Wir haben mit Beatrice Frasl darüber gesprochen.
Weiterlesen
„Man könnte sagen, ich schreibe meine inneren Bilder ab“ – Interview mit Isabella Feimer
Isabella Feimers Lyrik spiegelt die Bewegung der Zeit wider – manchmal fließend, manchmal staccato –, sie fängt die Schönheit des Vergänglichen ein. Sie wirft Blicke auf Details; die Sprache in ihrer Zartheit und ihrem mitunter Minimalismus rahmt sie: den Wolkenausschnitt, den Zuckerguss, die Wintervögel und die Frühlingsknospen, den Saum des Nachthemds und den Balanceakt zwischen einem Ich und einem Du. Sie verfasst Poesie, die verborgene Gefühle an die Oberfläche trägt und uns die Zerbrechlichkeit und Stärke der menschlichen Existenz spüren lässt.
Weiterlesen
Zum Magazin
Newsletter

Alles über die besten Bücher und die, die sie schreiben: Melde dich jetzt für den Haymon-Newsletter an und bleib auf dem Laufenden! Highlights aus unserem Programm, Dinge, die du schon immer über deine Lieblingsautor*innen wissen wolltest und jede Menge Lesestoff.

Du kannst der Speicherung deiner Daten zu Marketingzwecken und der Zusendung der kostenlosen Information jederzeit postalisch oder per Mail widersprechen. Für weitere Infos zum Datenschutz einfach hier klicken!

Fehler

Das ist Haymon!

Das ist Haymon Krimi!

Kontakt aufnehmen

Pressekontakt

Lesekreise

Die aktuelle Vorschau

Newsletter

Artfolio Vertriebs­kooperation

Unsere Veranstaltungen

Quart Heft für Kultur Tirol

AGB

Datenschutz

Impressum

Mein Konto

Warenkorb

 

Versandkosten

Wir liefern kostenlos nach Österreich
und Deutschland.

 

Zahlungsarten

Wir akzeptieren Kreditkarte,
PayPal, Sofortüberweisung.

Folge Haymon
Folge Haymon Krimi

© 2003-2024 Haymon Verlag AGB