Mit „Finis terrae“ legte Raoul Schrott seinen ersten Roman vor, eine Sammlung von Schriften, die der Autor aus Ludwig Höhnels Nachlaß bekommen haben will. Höhnel ist der Enkel jenes Ritters von Höhnel, der im letzten Jahrhundert den Rudolfsee in Kenya entdeckt hat. Schrott läßt Ludwig im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika aufwachsen und an den paläontologischen Ausgrabungen am Rudolfsee beteiligt sein. Höhnel geht dann nach Frankreich, wo er das Logbuch des Pytheas von Massalia entdeckt und übersetzt, das erste „Heft“ in Schrotts Roman. Kurz darauf stirbt Höhnel. Die weiteren drei Hefte aus dem „Nachlaß“ enthalten unterschiedliche Aufzeichnungen, Briefe, autobiographischen Notizen und Berichte. Die einzelnen Texte spiegeln einander wider und zeigen in unterschiedlichen Ansätzen eine spannende existentielle Perspektive und ein außergewöhnliches Weltbild.
Raoul Schrott
Finis terrae
Roman
22,00 €*
- lieferbar
- ISBN 978-3-85218-197-4
- 272 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
- * Preis inkl. Mehrwertsteuer.
- Wir liefern nach Österreich und Deutschland. Der Versand ist kostenlos. Versand in weitere EU-Staaten in Vorbereitung.
Raoul Schrott
Finis terrae
Roman
Finis terrae
Roman
- 22,00 €*
- ISBN 978-3-85218-197-4
- 272 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
- Erscheinungstermin: 01.06.1995
- lieferbar
- Cover herunterladen (300 dpi)