Semier Insayif spürt in seinen Gedichten dem Phänomen der Bewegung aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln nach und gelangt zu einer poetischen Gestalt, die Bewegung in ausgewählten Facetten zeigt und vorführt. Ausgehend von der Aristotelischen Auffassung, Bewegung sei der Vollzug der Verwirklichung des seiner Möglichkeit nach auf eine Wirklichkeit hin sich erstreckenden Seienden, werden abstrakte (philosophische, mathematische, geographische, physikalische etc.) Aspekte der Bewegung anhand konkreter anschaulicher Objekte zu sinnlicher Wahrnehmbarkeit transformiert. Was sich aus den unterschiedlichen Konzepten von Bewegung ins Gegenständliche ihres poetischen Vollzugs übertragen läßt, steht für den „Peripatetiker“ Insayif auf dem Spiel seiner Gedichte. Der Schaukel von theoretischer Fremdbetrachtung und körperlichem Selbsterleben von Bewegungsabläufen entspricht auch deren sprachlicher Duktus.
Semier Insayif
über gänge verkörpert
vom verlegen der bewegung in die form der körper
17,90 €*
- lieferbar
- ISBN 978-3-85218-353-4
- 112 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
- * Preis inkl. Mehrwertsteuer.
- Wir liefern nach Österreich und Deutschland. Der Versand ist kostenlos. Versand in weitere EU-Staaten in Vorbereitung.
Semier Insayif
über gänge verkörpert
vom verlegen der bewegung in die form der körper
über gänge verkörpert
vom verlegen der bewegung in die form der körper
- 17,90 €*
- ISBN 978-3-85218-353-4
- 112 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
- Erscheinungstermin: 01.03.2001
- lieferbar
- Cover herunterladen (300 dpi)