Mitternachtszustand

Gedichte

22,90 €

Preis inkl. Mehrwertsteuer
in Herstellung
Bestellen bei
Wir liefern nach Österreich und Deutschland.
Der Versand ist kostenlos.
ISBN 978-3-7099-8202-0
ca. 120 Seiten, gebunden
Erscheinungsdatum: 30.04.2026
Artikelnummer: 8202
Auch als Ebook erhältlich

Breakdown Lullaby, Baby!

Von der Stille, den Sternen, vom Schmerz her – ein Wiegenlied für das Weitermachen
Anja Bachl schreibt ein Leben voller Gleichzeitigkeiten. Es ist ein diffuser Zustand, in dem sich das lyrische Ich wiederfindet: Mitternachtszustand kreist um das Dazwischen, in dem Formen zerfallen und Gewissheiten brüchig werden – nicht Tag, nicht Nacht, aber ein Schweben ohne feste Beheimatung. Mitternachtslyrik hält diese Brüche nicht zurück, vielmehr lässt sie sie zittern, aufflackern, sich verformen. habe mich nie als Gegebenheit / wahrgenommen sondern / als dehnbares Material – so wird Uneindeutigkeit nicht Mangel, sondern Echo. So trifft das Bedürfnis nach Trost auf die Notwendigkeit des Weitermachens. Aus diesem Driften, das mehr sein kann als Haltlosigkeit, wächst eine Suchbewegung, die nach Worten tastet, wo Wirklichkeiten zerspringen und sich gegen Zuschreibungen stemmt, die verfehlen.

Ein Lyrikband der zeigt, dass Worte nicht alles wandeln, aber tragen.
Gedichte, die zeichnen: ein Leben, das sich im Mitternachtszustand verfängt, das ausbricht. Diese Momente sind: existenziell, fluide, feministisch.
In Anja Bachls Lyrik werden Reibungen gesammelt; die Strophen legen Risse frei, durch die wir hindurchsehen – auf uns selbst, auf andere, auf das Unausgesprochene. Wir finden uns in einer Sprache wieder, die bricht, sucht und sich neu zusammensetzt, in der wir uns verlieren dürfen und doch gespiegelt werden: tastend, schwebend, widerspenstig gegen das Abhandenkommen. Ob im Atemholen nach dem Aussetzen des Herzens, dem Zulassen des Glitchs oder dem Umlegen aus unsanften Zähnen – Mitternachtszustand sucht das Trotzdem.

ich liege unsanft in meinen Zähnen / hole dey aus dem Schlund der Sterne lausche der Polarnacht / rücklinks fädle ich eine Brücke / die Schnäbel über uns / Zinnien / es trieft / untereinander treu

weiterlesen