• Bücher
    • Neue Bücher
    • Literatur
    • Sachbuch
    • Krimi
  • Magazin
  • Autor*innen
  • Newsletter
  • Das ist Haymon!
  • Haymon Krimi
  • Kontakt

7 Suchergebnisse für: die kugel auf dem weg zum helden

Die Kugel auf dem Weg zum Helden

Skurril und leichtfüßig: Das Finale von Andrej Kurkows Panorama einer magisch-fantastischen Sowjetunion.

Der wahrhaftige Volkskontrolleur

Andrej Kurkows großer Sowjetunion-Roman: Der ukrainische Autor erzählt von der Suche nach dem Paradies auf Erden, einem sprechenden Papagei und Lenins Laubhütte hinter dem Kreml.

Der unbeugsame Papagei

Teil 2 von Andrej Kurkows großem Sowjetunion-Roman: Pawel Dobrynin hängt zwischen Einöde und Zivilisation fest und der sprechende Papagei Kusma verplappert sich …

Foto: © www.fotowerk-aichner.at
Andrej Kurkow

Andrej Kurkow wurde 1961 in Leningrad, dem heutigen St. Petersburg, geboren und lebte bis vor […]

haymon_logo-01
Claudia Dathe

Claudia Dathe arbeitet als freiberufliche Übersetzerin aus dem Russischen und Ukrainischen. Sie studierte Übersetzungswissenschaft (Russisch […]

Titelbild Sonne
Wir stehen in Solidarität mit unseren ukrainischen Autor*innen.
Wir stehen in Solidarität mit unseren ukrainischen Autor*innen.
Weiterlesen
Ukraine
Das könnte dir gefallen
Die Grafen von Görz
Burgenland
Die österreichischen Bundesländer vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart – informativ, kompakt und leicht lesbar von den Top-Zeitgeschichteexperten.
Oberösterreich
Die österreichischen Bundesländer vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart – informativ, kompakt und leicht lesbar von den Top-Zeitgeschichteexperten.
Wien
Die österreichischen Bundesländer vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart – informativ, kompakt und leicht lesbar von den Top-Zeitgeschichteexperten.
Tirol
Die Zeitgeschichte Österreichs – kompakt und anschaulich dargestellt in neun Bänden zu den österreichischen Bundesländern. […]
Das Hotel am Rande des Zusammenbruchs
Wenn der Investor zweimal klingelt, die angespannte Lage den Hotelbesitzer kopflos zurücklässt und sich die Notlüge als Kommunikationsmittel der Wahl etabliert.
Die Wandlung
Nie war gestern heute – oder: Wie Literaten fallen
Ungesunde Verhältnisse
DIE GEWOLLTE KLASSENGESELLSCHAFT
Zu allen Büchern

Magazin

„Aus Katzensicht ergeben viele Dinge überhaupt keinen Sinn und es ist schön, zu merken, wie viel Unsinn im Alltag ist.“ – ein Interview mit Fabian Navarro
In diesem Magazinbeitrag kannst du alles über Miez Marple und Fabian Navarro lesen. Wir sprechen mit dem Autor über seinen neuen Krimi und die Inspiration für Miez Marple, erfahren, was Poetry Slam mit dem Schreibprozess zu tun hatte und finden heraus, ob der Autor nun lieber Musik von Florian Silberschweif oder von Merediths Menschenfrau hört.
Weiterlesen
„Menschen können nicht gut klettern und behandeln ihre Umwelt dennoch von oben herab.“ – das exklusive Interview mit Stardetektivin Miez Marple
Im exklusiven Interview sprechen wir mit Stardetektivin Miez Marple über ihre geheimen Ermittlungswerkzeuge, die Herausforderungen, zwischen Urlaub und Tatort den Überblick zu behalten, und natürlich ihren aktuellen Fall.
Weiterlesen
„Würde darf keine Option sein, sondern muss zum Standard werden“ – ein Interview mit Johanna Maria Brix und Bianca-Karla Itariu
In dem Buch „Das Gewicht unserer Körper“ und diesem Interview berichten Dr. Johanna Maria Brix und Dr. Bianca-Karla Itariu von alltäglichen Szenen im Behandlungszimmer, von strukturellen Barrieren und von einer Medizin, die Betroffene zu oft im Stich lässt. Sie fordern: Wir müssen lernen, dicke Körper nicht als Defizit, sondern als Teil menschlicher Vielfalt zu begreifen – und endlich eine Gesundheitsversorgung schaffen, die evidenzbasiert, respektvoll und diskriminierungsfrei ist.
Weiterlesen
„Lyrik ist immer Verdichten“ – ein Interview mit Jule Weber
Wir sprechen mit Jule Weber über ihr Lyrikdebüt: politisch und sprachverliebt, eigensinnig und melancholisch, zart und feministisch.
Weiterlesen
Epiphanien des Alltags
Epiphanien des Alltags von Manfred Papst. Kleine Rede auf Klaus Merz
Weiterlesen
Drei Fragen an Klaus Merz
Zum 80. Geburtstag von Klaus Merz erscheint die vollständige neunteilige Werkausgabe, herausgegeben von Markus Bundi – ein literarisches Ereignis, das das eindrucksvolle Lebenswerk eines der bedeutendsten Schriftsteller der Schweizer Gegenwartsliteratur würdigt. Im Kurzinterview gibt Merz Einblick in seine aktuelle Lektüre, erzählt von seiner frühen Begegnung mit Literatur und erklärt, was für ihn ein gutes Gedicht ausmacht.
Weiterlesen
„Frauen müssen alles genauso lernen wie Männer, die sich durch Dummstellen allzu oft aus der Affäre ziehen.“ – ein Interview mit Nicole Makarewicz
Wir sprechen mit der Autorin über Survival-Tipps für den Elternverein, den Wert von Care-Arbeit und darüber, welche Farben ihre Synästhesie ihrem neuen Krimi verliehen hat.
Weiterlesen
„Trotzdem steckt in allen Figuren etwas, das ich liebe – weil ich glaube, man kann nur über Menschen schreiben, wenn man auch etwas an ihnen liebt.“ – ein Interview mit Julia Pustet
Im Interview spricht Julia Pustet über das Finden einer eigenen Stimme, Figuren, die man nur schreiben kann, wenn man sie liebt – und warum Deutsche in Italien manchmal besonders eigenartig sind.
Weiterlesen
Zum Magazin
Newsletter

Alles über die besten Bücher und die, die sie schreiben: Melde dich jetzt für den Haymon-Newsletter an und bleib auf dem Laufenden! Highlights aus unserem Programm, Dinge, die du schon immer über deine Lieblingsautor*innen wissen wolltest und jede Menge Lesestoff.

Du kannst der Speicherung deiner Daten zu Marketingzwecken und der Zusendung der kostenlosen Information jederzeit postalisch oder per Mail widersprechen. Für weitere Infos zum Datenschutz einfach hier klicken!

Fehler

Das ist Haymon!

Das ist Haymon Krimi!

Kontakt aufnehmen

Pressekontakt

Lesekreise

Die aktuelle Vorschau

Newsletter

Artfolio Vertriebs­kooperation

Unsere Veranstaltungen

Quart Heft für Kultur Tirol

AGB

Datenschutz

Impressum

Mein Konto

Warenkorb

 

Versandkosten

Wir liefern kostenlos nach Österreich
und Deutschland.

 

Zahlungsarten

Wir akzeptieren Kreditkarte,
PayPal, Sofortüberweisung.

Folge Haymon
Folge Haymon Krimi

© 2003-2024 Haymon Verlag AGB