• Bücher
    • Neue Bücher
    • Literatur
    • Sachbuch
    • Krimi
  • Magazin
  • Autor*innen
  • Newsletter
  • Das ist Haymon!
  • Haymon Krimi
  • Kontakt
© Foto: Haymon Verlag / Fotowerk Aichner
Christoph W. Bauer

Christoph W. Bauer, geboren 1968 in Kärnten, aufgewachsen in Tirol. Verfasst Lyrik, Prosa, Essays, Hörspiele und Übersetzungen. Zahlreiche Veröffentlichungen, mehrere Auszeichnungen, u.a. Reinhard-Priessnitz-Preis (2001), Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb (2002), Preis des Kärntner Schriftstellerverbands (2010), Kärntner Lyrikpreis (2014), Outstanding Artist Award und Tiroler Landespreis für Kunst (beide 2015) sowie zuletzt Preis für künstlerisches Schaffen der Stadt Innsbruck (2021) und Anton-Wildgans-Preis (2023). Bei Haymon: wege verzweigt. Gedichte (1999), die mobilität des wassers müsste man mieten können. Gedichte (2001), fontanalia.fragmente. Gedichte und Prosa (2003), Aufstummen. Roman (2004), AHOI! Gedichte aus 25 Jahren Haymon Verlag (Hrsg., 2007), Im Alphabet der Häuser (2007), Graubart Boulevard (2008), Als Kind war ich weise (Hrsg., 2009), Der Buchdrucker der Medici (2009, HAYMONtb 2015), gemeinsam mit Anton Christian schweben im kopf (2010), die Gedichtbände mein lieben mein hassen mein mittendrin du (2011) und getaktet in herzstärkender fremde (2011), der Porträtband Die zweite Fremde. Zehn Jüdische Lebensbilder (2013), der Erzählband In einer Bar unter dem Meer (2013), die Gedichtbände orange sind die äpfel blau und stromern (beide 2015) und der Roman Niemandskinder (2019). Im Februar 2022 erschien sein neuer Gedichtband an den hunden erkennst du die zeiten, im Frühjahr 2024 folgt der Prosaband Trotta und ich. https://www.cewebe.com

Alle Bücher von Christoph W. Bauer
Trotta und ich

Literarisch aufgeladene Atmosphäre im Paris der Gegenwart

an den hunden erkennst du die zeiten
„ich suche worte und finde ein staunen“: Christoph W. Bauers Gedichte trotzen dem Stillstand.
innsbruck eingeschrieben
Das andere Innsbruck: ein Fotoband auf den Spuren der Subkultur im öffentlichen Raum.
Niemandskinder
Ein rätselhaftes Verschwinden und eine vergangene Liebe - Spurensuche in den Häuserschluchten von Paris.
Der Buchdrucker der Medici
Die Geschichte des gedruckten Buches in einer leichtfüßigen Erzählung.
stromern
Mal rau, mal sanft - der Vagabund unter den Lyrikern.
Orange sind die Äpfel blau
Großartige Lyrik in bibliophiler Gestalt.
Orange sind die Äpfel blau
Großartige Lyrik in bibliophiler Gestalt.
In einer Bar unter dem Meer
Krachend wie ein Punksong, sanft wie ein Blick aufs Meer.
Die zweite Fremde
Heimat und Flucht, Entfremdung und Erinnerung – eine Geschichte von zehn jüdischen Lebenswegen.
Im Alphabet der Häuser
Ein atemberaubender Roman über eine aufregende Stadt.
mein lieben mein hassen mein mittendrin du
Eine Liebesgeschichte in 37 Gedichten.
Der Buchdrucker der Medici
Inmitten der Wirren des Dreißigjährigen Krieges lässt sich der Buchdruckergeselle Michael Wagner in Innsbruck nieder. Wenig später hält Wagner einen Brief der Tiroler Landesfürstin Claudia de' Medici in Händen, in dem sie ihn zum Hofdrucker ernennt. Welche Zukunft liegt vor der Wagner’schen Hofdruckerei und Buchhandlung? Welche Bücher werden dort in den Regalen stehen, welche Menschen in den Geschäftsräumen ein und aus gehen?
Als Kind war ich weise
Schräge und überraschende, komische und traurige, berührende und bewegende Texte zum Thema Kindsein von Kurt […]
Graubart Boulevard
November 1938: Der jüdische Kaufmann Richard Graubart wird in seinem Haus von einem Rollkommando der […]
Aufstummen
Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2002!
Newsletter

Alles über die besten Bücher und die, die sie schreiben: Melde dich jetzt für den Haymon-Newsletter an und bleib auf dem Laufenden! Highlights aus unserem Programm, Dinge, die du schon immer über deine Lieblingsautor*innen wissen wolltest und jede Menge Lesestoff.

Du kannst der Speicherung deiner Daten zu Marketingzwecken und der Zusendung der kostenlosen Information jederzeit postalisch oder per Mail widersprechen. Für weitere Infos zum Datenschutz einfach hier klicken!

Fehler

Das ist Haymon!

Das ist Haymon Krimi!

Kontakt aufnehmen

Pressekontakt

Lesekreise

Die aktuelle Vorschau

Newsletter

Artfolio Vertriebs­kooperation

Unsere Veranstaltungen

Quart Heft für Kultur Tirol

AGB

Datenschutz

Impressum

Mein Konto

Warenkorb

 

Versandkosten

Wir liefern kostenlos nach Österreich
und Deutschland.

 

Zahlungsarten

Wir akzeptieren Kreditkarte,
PayPal, Sofortüberweisung.

Folge Haymon
Folge Haymon Krimi

© 2003-2024 Haymon Verlag AGB