Autor: admin_sunlime

„Ich wollte dem Dreck nicht mehr Platz einräumen als dem Glanz.“ – Autorin Marlen Pelny im Interview zu ihrem Roman „Liebe / Liebe“

In „Liebe / Liebe“ erzählt Marlen Pelny die Geschichte von Sascha. Saschas Kindheit ist stumm. Für ihre Mutter ist sie unsichtbar. Dafür quält ihr Vater sie mit viel zu viel Nähe. Nähe, von der Sascha weiß, dass sie nicht richtig ist, auch wenn sie die Wörter noch nicht kennt, die die Erwachsenen dafür haben. Damit ist es endlich zu Ende, als Sascha sich bei ihrem Großvater wiederfindet. Sie trifft Charlie, das Mädchen, das sie am ersten gemeinsamen Schultag an die Hand nimmt und nie wieder loslässt. Da sind auch Rosa, die Hündin, und das neue Ich, das in Sascha wächst.

Saschas Geschichte ist auch eine Geschichte vom Fehlen der Worte und von schrecklicher Nähe. Vom Mut, das Leben selbst in die Hand zu nehmen. Und von der Frage nach Familie – und was das eigentlich ist. Unter anderem über diese Frage hat sich Nina Gruber mit der Autorin unterhalten.

Das, was konservativ verstanden als „richtige“ Familie definiert wird, besteht aus Vater, Mutter, Kind. In deinem Roman räumst du mit der Illusion auf, dass diese Konstellation zwingend glücksbringend ist und exklusiv für „Familie“ steht. Welche Familien treffen wir in „Liebe / Liebe“?

In meinem Buch gibt es im Grunde drei Familien. Die Herkunftsfamilie, die Wahlfamilie und das Liebespaar, das ja auch eine kleine Familie ist. Ich denke, dass jeder Mensch das Recht für sich in Anspruch nehmen sollte, sich seine Familie selbst zu wählen, sich sein Zuhause sorgsam auszusuchen, aus jeder möglichen Konstellation heraus. Denn das, was meiner Meinung nach, alle Familienformen zusammenhält, ist die Liebe. Aber nicht überall ist sie gesund. Die Liebe braucht einen Sender und einen Empfänger, nicht immer verstehen diese unter Liebe das Gleiche. Darauf, wie verschiedenartig der Begriff Liebe interpretiert und gelebt wird, zielt der Titel meines Buchs.

Marlen Pelny plakatierte deutsche Städte mit Lyrik und veröffentlichte die Gedichtbände „Auftakt“ (2007) und „Wir müssen nur noch die Tiere erschlagen“ (2013). Ihre Worte bringt sie nicht nur auf Wände und Papier, sondern mit ihrer Band Zuckerklub auch zum Klingen. Marlen Pelnys klare Poesie durchströmt auch ihr Romandebüt „Liebe / Liebe“: Für jede Phase, jedes Gefühl Saschas findet sie einen eigenen, eindringlichen Ton. – Foto: Mike Auerbach

Sascha lebt lange Zeit in einer stummen Umgebung: Ihre Mutter spricht kaum mit ihr. Es ist eine Kindheit der fehlenden Worte, auch der fehlenden Begriffe für Dinge, die sich schon früh für Sascha falsch anfühlen. Dennoch kommunizieren die Figuren in deinem Roman sehr intensiv miteinander.

Ja, das stimmt. Wenn Worte fehlen, wird, glaube ich, die Kommunikation automatisch intensiver. Sascha muss auf vieles anderes achten. Nicht nur das Schweigen sagt ihr etwas, sondern auch die Körperhaltungen, die Gerüche, die Blicke, die Berührungen. Sie ist getrieben davon, Dinge zu verstehen. Also analysiert sie alles, was ihr in diesem stummen Umfeld auffällt. Später, als es Menschen gibt, die mit ihr reden, und auch sie selbst endlich sprechen darf und kann, merkt man, dass auch sie eher sparsam mit Sprache umgeht. Das liegt einerseits daran, dass ihre Herkunft natürlich Spuren hinterlassen hat. Andererseits daran, dass sie merkt, dass man auch liebevoll schweigen kann und dass nicht jedes miese Gefühl es verdient hat, ausgesprochen zu werden.

Die Gewichtung im Roman liegt auf der Zeit in Saschas Leben, in der sich Dinge verändern und Hoffnung in der Luft liegt. Gerade vor dem Hintergrund, dass du ein heftiges Thema ansprichst, war ich beim Lesen überrascht, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt und von was für einem positiven und aufbauenden Gefühl ich überwältigt wurde. Ist Saschas Geschichte auch eine Geschichte der Selbstermächtigung?

Ja, das war mir sehr wichtig. Ich wollte eine Heldinnengeschichte erzählen. Auch wenn der Roman harte Themen aufgreift und sie auch recht schonungslos erzählt werden, wollte ich dem Dreck nicht mehr Platz einräumen als dem Glanz. Im Grunde ging es mir darum zu erzählen, was Sascha mit all dem Gewicht in ihrer Seele dennoch in der Lage ist zu erreichen. Die Dinge, die ihr passiert sind, kochen immer wieder hoch, sie stecken in ihr fest, sie zieht sie hinter sich her. Aber sie haben sie nicht zerstört. Sie haben nicht dafür gesorgt, dass sie die guten Dinge, die ihr später widerfahren, nicht mehr wahrnehmen kann. Sie wird nicht nur erwachsen, sie wird selbstbestimmt.

Du warst künstlerisch bisher vor allem als Dichterin sowie als Musikerin unterwegs. „Liebe / Liebe“ ist dein erster Roman. Welche Unterschiede hast du im Schreiben und in der weiteren Arbeit am Text wahrgenommen? Vielleicht auch Möglichkeiten?

Ich denke gar nicht so sehr in Genres. Es gibt einfach Dinge, die ich erzählen muss. Manchmal wird daraus ein Gedicht, manchmal ein Song, manchmal etwas Längeres wie ein Roman. Der Text entscheidet die Richtung. Natürlich dauert ein Roman von diesen drei Beispielen am längsten. Bei mir zumindest. Interessant für mich war aber eher, dass ich gemerkt habe, dass beim Schreiben nicht nur die ganze Zeit eine Kamera mitfährt – ich den Text also permanent wie eine Art Film vor mir sah –, sondern ich hab ihn mir von Siri auch immer wieder vorlesen lassen, um mir den Sprachrhythmus anzuhören. Etwas Musik steckt also wohl auch in diesem Roman.

„Es braucht Mut, diese Geschichte zu erzählen. Marlen Pelny beweist ihn.“ – Isabelle Lehn über Marlen Pelnys Roman „Liebe / Liebe“

„Da ist eine zarte, trotzige Stimme, die der brutalen Umgebung in der sie aufwächst, entgegentritt, die Verbündete findet und lernt, dass es für Liebe Mut braucht. Dieser Roman ist poetisch und zugleich hart, verletzlich und zugleich schön.“

Ronya Othmann

 

„Liebe / Liebe“ schickt dich zuerst dorthin, wo du nicht sein willst. Dann überwältigt es dich mit seinem Vertrauen darauf, dass Empathie und Liebe tatsächlich möglich sind. Sascha ist eine wahre Heldin, die nicht aufhört zu glauben: an das Heilen von Wunden, an das Leben und an all die innigen Beziehungen, die es für sie bereithält. – Hier geht’s zu Marlen Pelnys Roman.

Haymon reloaded – oder: Was ist anders?

Der Haymon Verlag entwickelt sich weiter – und: Es gibt ganz schön viele Änderungen. Wie das aussieht, warum wir machen, was wir machen, und wie sich das alles auswirkt, kannst du hier nachlesen.

Den Haymon Verlag gibt es seit 1982. Eine lange Zeit, und darauf sind wir ziemlich stolz. Seit seiner Gründung hat sich der Verlag immer wieder verändert. Denn, so glauben wir, das ist eine der Aufgaben eines Literaturverlages: sich zu entwickeln, auf die Gesellschaft zu schauen, zu hinterfragen, neue Wege zu gehen. Nur so kann ein Verlag schaffen, was er sich im Kern vornimmt. Wir wollen unterschiedliche Perspektiven aufzeigen, wir wollen unerhörte Stimmen erzählen lassen, wir wollen unter den Stein und um die Ecke blicken. Um das zu erreichen, haben wir bei uns im Verlag, in unserer Kommunikation und der Art, Bücher zu machen, einiges verändert. Das kann für Außenstehende ungewohnt sein, weil Verlage oft sehr ähnlich agieren. Weil es brancheninterne „Regeln“ gibt. Weil andere Literaturverlage eben anders ausgerichtet sind als der Haymon Verlag. Aber – und das können wir versprechen – wir haben uns jede Änderung, jede Anpassung gut überlegt, lange durchdacht. Trotzdem freuen wir uns über jede Anregung, sachliche Kritik, über jedes Feedback, das uns hilft, uns weiterzuentwickeln. Damit aber für Autor*innen, Leser*innen, Buchhändler*innen, Journalist*innen und allen anderen wunderbaren Menschen, mit denen wir zu tun haben, klarer wird, was hinter den Veränderungen steckt, warum wir Dinge so machen, wie wir es tun, schreiben wir hier unsere Gedanken auf.

Ein Literaturverlag der Zukunft – wie sieht der eigentlich aus?

Man hört sehr oft, dass weniger gelesen wird. Dass weniger Menschen Bücher kaufen. Es gibt Reibungen zwischen Bookstagrammer*innen und Feuilleton-Journalist*innen. Es gibt Buchhandlungen, die schließen müssen, weil die Online-Konkurrenz zu groß wird. Und ja, auch Verlage spüren diese Entwicklungen. Deshalb haben wir uns gefragt: Wie erreichen wir unsere Leser*innen? Und: Wer sind unsere Leser*innen überhaupt, oder besser gesagt: Wen möchten wir mit unseren Büchern packen? Die erste Antwort, die einem einfallen würde, wäre vielleicht: na, alle! Aber um ehrlich zu sein: Wie soll das funktionieren? Menschen sind so unterschiedlich, interessieren sich für verschiedene Themen, identifizieren sich mit unterschiedlichen Perspektiven, haben zig Lesemotive, ihnen gefallen verschiedene Gestaltungsarten, und, und, und … diese Liste könnten wir ewig weiterführen. Und das ist keinesfalls negativ gemeint. Es ist fabelhaft, dass Menschen unterschiedlich sind. Nicht jeder*m werden unsere Bücher gefallen. Nicht jede*r mag unsere Art der Ansprache. Aber das muss auch gar nicht sein. Es gibt so viel gute, ja großartige Literatur – der Haymon Verlag hat nicht den Anspruch, alle Leser*innen zu bedienen (das wäre wahrscheinlich auch ein wenig überhöht). Deshalb konzentrieren wir uns auf eine Leser*innen-Gruppe.

Ein Literaturverlag, eine Leser*innen-Gruppe – wie soll das klappen?

Natürlich wollen wir Eigenschaften und Charakterzüge nicht herunterbrechen. Das würde gar nicht funktionieren. Jede Person ist anders, ist individuell. Gleichzeitig gibt es gewisse Werte, Vorlieben, Informationskanäle usw., die Menschen einen. Nicht jedes einzelne Buch, das wir veröffentlichen, wird jede*r einzelne unserer Leser*innen verschlingen. Und das soll auch gar nicht so sein. Aber wir haben uns ausführlich mit unseren Leser*innen auseinandergesetzt. Wir haben uns angesehen, worauf sie stehen, was sie gut finden, wie sie angesprochen werden möchten. Unsere Leser*innen, das sind Menschen, die rasend neugierig sind, die offen sind, die politisch aktiv sind, die sich für andere interessieren, die es mögen, wenn ihnen auf Augenhöhe begegnet wird. Das sind Menschen, die kein „Von-oben-herab“ wollen, die gefühlvoll sind und auf Emotionen reagieren. Das sind Menschen, die sich für die unterschiedlichsten Themen begeistern können, die sich ihre eigene Meinung bilden wollen, die in verschiedene Perspektiven eintauchen möchten. Das bedeutet für uns: Der immer selbe Blickwinkel ist Geschichte. Die Literaturbranche muss sich endlich öffnen. Noch viel mehr, als sie es bisher tut. Die Gesellschaft, der Zugang zu Informationen, der Raum für Stimmen hat sich geändert, sollte sich noch viel mehr ändern. Das ist es, was wir wollen, was unsere Leser*innen sich erwarten: Pluralität. Auch wenn das manchmal wehtut, auch wenn das Bestehen vieler unterschiedliche Stimmen auf einer Ebene bedeuten kann, dass man sich selbst hinterfragen muss. Dass man die eigenen Strukturen, Gedanken auf die Probe stellen muss.

Und das ist keine Einschränkung für uns, das schafft Platz für Kreativität. Das alles erfinden wir übrigens nicht – wir stehen in ständigem Kontakt zu unseren Leser*innen. Wir fragen sie, welche Themen sie spannend finden. Wir fragen sie, welche Coverentwürfe oder Titelvarianten ihnen gefallen und warum. Wir lernen von ihnen, entwickeln uns mit ihnen (denn, und das ist wichtig: Menschen bleiben niemals gleich, sie verändern sich laufend). Vielleicht ist das eine der größten Änderungen bei uns, überhaupt die größte Veränderung für einen Literaturverlag. Dass wir nicht mehr nur einseitig kommunizieren. Dass wir mit unseren Leser*innen ins Gespräch gehen, Entscheidungsmacht abgeben, nicht immer glauben, alles besser zu wissen. Und: Das ist aus unserer Sicht wichtig, um als Literaturverlag zu bestehen. Die Zeiten ändern sich, die technischen Möglichkeiten ändern sich, die Art, Bücher auszuwählen, ändert sich. Wir sollten uns nicht dagegen wehren, wir wollen daran teilhaben.

Ein Literaturverlag, eine Werteheimat?

Hoffentlich. Sehr oft bekommt man zu hören: Ein Verlag soll „zurücktreten“, soll den Büchern und Autor*innen die Bühne überlassen. Und: Einerseits ist das richtig, auch wir sehen das so. Jedes Buch, jede*r Autor*in steht für sich. Wir als Verlag können Stimmen sichtbar machen. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, uns immer wieder zu reflektieren. Wir sind dazu verpflichtet. Und wir können Kante zeigen. Wir können ein Verlag sein, dem man ansieht und bei dem man spürt, wofür er steht, welche Werte er vertritt, wie er ausgerichtet ist, mit wem er kommunizieren möchte, mit welchen Partner*innen er zusammenarbeitet. Und wenn wir glauben, dass das möglich ist, dann glauben wir damit auch an eine Werteheimat – oder anders gesagt: an die Marke eines Literaturverlags. Denn nichts anderes ist eine Marke: Sie ist aufgefüllt mit Emotionen, Werten, Kommunikationsformen. Und erst, wenn es so weit kommt, dass Verlag und Leser*innen sich gegenseitig beeinflussen, im Austausch stehen, sich zu Entwicklungen bewegen, beginnt eine Marke – und damit ein Verlag – Wirkung zu zeigen.

Das Du, das Gendersternchen, die Kontextualisierung – die Kommunikation mit Leser*innen, Autor*innen, Buchhändler*innen, Veranstalter*innen, Journalist*innen …

Wir sprechen unsere Leser*innen sowie alle Menschen, mit denen wir über unsere Kanäle kommunizieren, per Du an. Das ist ein Punkt, den viele Personen fantastisch finden, weil sie sich wohl fühlen, und gleichzeitig gibt es viele Menschen, denen ein „du“ aufstößt. Wir verstehen das. Jede*r ist anders, jede*r möchte anders angesprochen werden. Aber: Wir haben uns für diese Form der Ansprache entschieden, weil sie zu unseren Leser*innen passt. Weil diese Leute Lust darauf haben, auf Augenhöhe zu agieren. Weil sie sich damit gut fühlen, weil wir damit keinen künstlichen Abstand schaffen, wo unserer Meinung nach keiner sein sollte. Nochmal: jede*r kann das anders sehen. Und das ist in Ordnung so.

Ja, wir gendern mit Gendersternchen. Für uns und unsere Leser*innen ist das wichtig, weil wir ein Zeichen setzen wollen. Wir möchten alle ansprechen, wir möchten, dass sich alle angesprochen fühlen. Auch das kann sich entwickeln, vielleicht wird das Sternchen irgendwann durch ein anderes Zeichen ersetzt. Aber: Uns ist es ein Anliegen, Menschen, die ihre Stimme erheben, denen wir zuhören sollten, wenn sie uns sagen, dass sie sich durch die weibliche und männliche Form nicht angesprochen fühlen, genau den gleichen Respekt zollen wie allen anderen. Wir wissen, dass die Meinungen hier stark auseinandergehen. Dass Diskussionen geführt werden, deren Kernaussage ist, Gendersternchen würden die deutsche Sprache zerstören. Und diese Diskussionen werden nicht zum ersten Mal geführt, Sprachveränderungen waren immer Thema. Aber: Uns ist wichtiger, alle Menschen respektvoll anzusprechen, als auf die zu hören, die nicht betroffen sind.

Wir setzen unsere Bücher in einen Kontext. Das tun wir, wenn wir Newsletter schreiben – egal ob an Leser*innen oder Buchhändler*innen. Das tun wir, wenn wir Artikel in unserem Onlinemagazin veröffentlichen. Das bedeutet, dass es manchmal persönlich zugeht. Dass das Team des Haymon Verlags erzählt, welche Gefühle ein Buch ausgelöst hat. Welche Entwicklungen es angestoßen hat. Wo es schmerzhaft war, wo gut, wo beängstigend. Wir wollen nicht nur platt den Inhalt unserer Bücher weitergeben, wir wollen den Leser*innen zeigen, was diese Bücher mit uns gemacht haben. Wir geben Einblick in unsere Arbeit, wir lassen Außenstehende daran teilhaben. Wenn wir Magazinbeiträge verfassen, tun wir das nicht nur selbst. Wir führen Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Die sich mit Dingen auseinandersetzen, die wir selbst nie so gut aufbereiten könnten. Und viele dieser Thematiken haben auf irgendeine Weise mit unseren Büchern zu tun. Es geht um politische Geschehnisse, individuelle Erlebnisse, gesellschaftliche Entwicklungen. Und das möchten wir unseren Leser*innen bieten. Lektüre, die weiterführt, die nicht an einem Punkt stehen bleibt, sondern in viele verschiedene Richtungen strahlt. Wir möchten Verbindungen schaffen.

Triggerwarnungen – wie bitte?

Triggerwarnungen für Bücher werden heiß diskutiert. Vielen schmeckt es nicht, dass wir solche Hinweise auf der Rückseite unserer Bücher anbringen. Aber warum eigentlich? Trigger, das sind bestimmte Thematiken, die zu einer Retraumatisierung betroffener Personen führen können. Das bedeutet: Wenn jemand sexualisierte Gewalt erlebt hat, kann diese Person das Lesen darüber traumatisieren (muss es jedoch nicht). Wenn ein Mensch Rassismus erfährt, kann ihn das Lesen darüber traumatisieren (muss es jedoch nicht). Wenn es im persönlichen Umfeld einer*s Lesers*in einen Suizid gegeben hat, kann sie*ihn das Lesen darüber traumatisieren (muss es jedoch nicht). Diese Personen sind betroffene Menschen. Um diese Menschen dabei zu unterstützen, besser entscheiden zu können, ob sie die Inhalte konsumieren wollen, geben wir Hinweise auf triggernde Thematiken. Diese sind sehr dezent. Auf der Rückseite des Buches steht dann: „Triggerwarnung siehe Seite xxx“. Im Impressum des Buches werden die Trigger angeführt. Das sieht zum Beispiel so aus: „Triggerwarnungen nehmen auf Menschen mit traumatischen Erfahrungen Rücksicht. Aus subjektiver Sicht können diese Trigger von Bedeutung sein oder nicht, unabhängig davon, in welchem Kontext oder Medium sie sich finden. Auch fiktive Texte, wie zum Beispiel Romane, können triggern. Wir weisen deshalb an dieser Stelle auf Trigger im vorliegenden Buch hin: xxx Geschichte konfrontiert dich mit Suizid.“

Wir denken so: Menschen, die betroffen und auf der Suche nach einem solchen Hinweis sind, finden ihn. Menschen, die nicht betroffen sind, können den Hinweis problemlos überlesen. Es gibt bereits viel positives Feedback dazu. Menschen haben sich bedankt und sich gefreut, entsprechende Informationen vorab erhalten zu haben. Und ja, es gab auch Aufschreie, die sich gegen die Triggerwarnungen richten. Warum genau, ist für uns nicht nachvollziehbar. Nicht betroffene Menschen werden hier nicht angesprochen. Für uns als Verlag hat das auch etwas mit Empathie zu tun, mit Verantwortung. Und: Wir kennen so viele Buchhändler*innen, die erzählen, dass Käufer*innen Bücher zurückgebracht haben, weil ihnen nicht klar war, dass bestimmte Themen behandelt werden. Triggerwarnungen sind ein Service für die Leser*innen, um eigenverantwortlich entscheiden zu können, ob sie Inhalte konsumieren wollen oder nicht. Bei Filmen gibt es das schon entsprechend lange. Zum Beispiel Altersfreigaben aufgrund von dargestellter Gewalt etc. Bei Literatur gibt es keine Altersfreigaben, aber es gibt Empfehlungen von Buchhändler*innen, es gibt Informationen, die man mitgeben kann. Und wieso sollten wir das nicht tun?

Unser Programm, unsere Bücher, unsere Autor*innen, unsere Partner*innen

Ja, wir sehen es als problematisch an, dass die Literaturbranche einseitig ist. Man könnte damit anfangen, dass noch immer weitaus mehr Autoren verlegt werden als Autorinnen*. Aber hier hört es längst nicht auf. Die Perspektiven sind sich oft ähnlich. Die Geschichten aus ähnlichen Sozialisierungsgruppen erzählt. Wir denken: Es braucht Literatur, die die Gesellschaft abbildet. Es braucht Literatur, die gesellschaftliche Entwicklungen und Veränderungen sichtbar macht. Es braucht Pluralität. Nur so ist und bleibt Literatur spannend. Dass das auch bedeutet, Raum an andere abzugeben, die bisher keinen oder nur wenig Platz eingenommen haben – das ist so. Und das ist gut so. Und auch, dass Buchempfehlungen und Rezensionen von den unterschiedlichsten Personen kommen. Wir brauchen Diversität auf allen Ebenen. Das heißt nicht, dass wir etwas verlieren, ganz im Gegenteil. Wir gewinnen. Jede*r gewinnt. Und genau so versuchen wir, unser Programm zu gestalten. Divers. Anders. Neu. Spannend. Aufregend. Auch das mag nicht jede*r. Es gibt Journalist*innen, die Bücher von Autor*innen, die die Diaspora beschreiben, die Findung der eigenen Stimme etc. als „Identitätskitsch“ abtun. Wir glauben, dass das falsch ist. Dass der Kampf dafür, dass alles gleich bleiben soll, falsch ist. Die Gesellschaft verändert sich, die Literatur tut es. Schon immer war das so. Wieso sich dagegen auflehnen?

Das möchten wir aber nicht nur bei unserem Programm erreichen, auch bei den Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten. Wir wollen mit Personen arbeiten, die nicht festgefroren sind. Die sich entwickeln. Unsere Designer*innen sind divers. Wir unterstützen freie Grafiker*innen, die Neues einbringen. Wir wollen Fotograf*innen engagieren, die Neues einbringen. Wir suchen nach Lektor*innen, die Neues einbringen. Die einen zusätzlichen Blickwinkel aufmachen. Die ihre Kunst für unsere Bücher sprechen lassen. Wir arbeiten mit DisCheck, einer Agentur, die unsere Texte mit einem kritischen Blick hinsichtlich Rassismus, Sexismus etc. beurteilt. Wir lernen dazu. Wir tauschen uns mit unseren Autor*innen darüber aus, mit unseren Leser*innen. Ein Buch ist ein Projekt, an dem viele Menschen mitarbeiten – machen wir sie sichtbar!

Wo wir stehen, wo wir hinwollen, wer wir sein werden

Wir wollen etwas verändern. Und das geht nur, wenn wir das auf allen Ebenen versuchen. Natürlich lässt sich alles immer noch besser machen, natürlich sind wir noch nicht dort, wo wir hinwollen. Vielleicht sind wir das nie, weil wir uns neue Ziele stecken, beinahe jeden Tag. Weil wir zurückblicken und Dinge mit heutigem Stand ganz anders machen würden als noch vor ein paar Monaten. Ja, das kann anstrengend sein, ja, das ist Arbeit. Es bedeutet auch, immer wieder stehen zu bleiben und sich, das eigene Tun zu reflektieren. Niemals zu denken, man wisse alles besser. Aber wir haben Prinzipien, und denen wollen wir treu bleiben. Wo wir übermorgen sein werden? Wir haben keine Ahnung – und ganz ehrlich: Ist das nicht herrlich?

Autorin: Katharina Schaller

Dr. Michaela Dudley im Interview: Die Diva in Diversity baut Brücken und durchbricht Mauern.

„Ich kam in dem Jahre auf die Welt, in dem die Berliner Mauer gebaut wurde. Und zeitlebens muss ich mit dem Kopf Mauern durchbrechen.“ – Dr. Michaela Dudley ist Kolumnistin, Kabarettistin und Keynote-Rednerin. Sie setzt sich für die Würdigung der Vielfalt ein: als Referentin, auf journalistischer Ebene, im Rahmen der Kleinkunst. Nina Gruber hat sich mit ihr unterhalten: Über Diversity als Herausforderung und Teil der Lösung auf dem Weg hin zu einem gleichberechtigten und diskriminierungsfreien Leben für alle. Über individuelle und kollektive Verantwortung. Über ihre ganzheitliche Anschauung des Veganismus. Und auch darüber, was sie sich hinsichtlich Diversity von der Buchbranche erwartet.

Liebe Michaela, du bist u. a. Referentin und Impulsgeberin für Unternehmen und Organisationen, teils für richtig große Auftraggebende wie die Deutsche Bahn AG, die Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit oder den Mitteldeutschen Rundfunk. Du bringst u. a. die Themen Diversity-Management und Integration näher, erklärst, was hinter Begriffen wie „FLINTA“, „Pink-Washing“ und „Cis“ steckt. Was würdest du aus deiner Erfahrung sagen: Hat sich in den letzten Jahren tatsächlich – also strukturell – etwas verändert?

In ebenjenen Firmen wird die Thematik Vielfalt meines Erachtens großgeschrieben und auch tatkräftig umgesetzt. Die Bahn zum Beispiel ist diesbezüglich nicht etwa auf einen bereits fahrenden Zug aufgesprungen, sondern hat schon von alleine sehr viel ins Rollen gebracht. Weichenstellungen gemacht. Auch die anderen, die BafA und der MDR haben begriffen, dass Diversity nichts für das Abstellgleis ist. Im Rahmen meiner Zusammenarbeit mit ihnen erkenne ich, dass sie die Bedeutung struktureller Änderungen durchaus verstehen. Was nutzt es, eine Diversity-Managerin einzusetzen, wenn man die bisherigen Kommunikationsebenen nicht entsprechend ergänzt und ausweitet? Natürlich geht nichts von heute auf gestern. Aber gerade deshalb ist es wichtig, zu handeln, anstatt zu hadern. Diversity ist eh kein Selbstläufer. Das Konzept muss ständig implementiert und verfeinert werden. Aber diese Notwendigkeit dürfte nicht als Problem angesehen, sondern als Teil der Lösung betrachtet werden. Die tagtägliche Beschäftigung mit dem Thema kann dazu beitragen, die Sensibilisierung zu erhöhen.

Dr. Michaela Dudley, eine Berliner trans* Frau mit afroamerikanischen Wurzeln, ist Kolumnistin, Kabarettistin und Keynoterin. Sie schreibt für die taz, den Tagesspiegel, für die Siegessäule sowie für Missy und Rosa Mag. Als „Diva in Diversity“ berät sie große Unternehmen und Organisationen in puncto Gleichberechtigung. – Foto: Carolin Windel

Die Chefetagen des öffentlichen Dienstes, von Organisationen und Unternehmen sind das eine. Auf der anderen Seite stehen wir da als Individuen mit unseren täglichen Entscheidungsmöglichkeiten: Wie spreche ich? Wie handle ich? – Aus deiner Perspektive als Diva of Diversity: Was können wir persönlich im Alltag tun, um für alle Menschen ein selbstbestimmtes, diskriminierungsfreies und würdevolles Leben zu erreichen?

Zuerst einmal ist es wohl Chefsache, dafür Sorge zu tragen, dass das, was in der Chefetage beschlossen wird, auch in der Montagehalle praktiziert wird. Die designierte Diversity-Managerin bzw. Gleichstellungsbeauftragte muss mit Befugnissen und Verantwortung betraut werden. Sie muss aber auch zur Verantwortung gezogen werden können.
Was das Personal anbelangt, da ist die Verantwortung auch angesagt. Individuell und kollektiv. Im Alltag ist die Sprache überdies sehr entscheidend. Wer die Kolleginnen und die sogenannten „Untergebenen“ auf eine inklusive Weise anspricht, kann auch mehr von ihnen erwarten. Menschen, die von Diskriminierung direkt betroffen sind, wollen eigentlich keine Sonderrechte, sondern Rechte und Respekt. Keinen Tokenismus, sondern Teilhabe und ja Verantwortung. Wenn man das realisiert, dann kann ein harmonisches, vertrauensvolles Arbeitsklima entstehen.

Du arbeitest zudem als Übersetzerin und Kommunikationsberaterin. Dein Motto ist „Mit Sprachen Brücken bauen und Mauern durchbrechen“. Mich als Verlagsarbeiterin interessiert da besonders: Was erwartest du dir hinsichtlich Diversity von der Buchbranche?

Auch hier ist eine inklusive Denkweise vonnöten. Das bedeutet, dass die Redaktion eher bunt als eintönig sein sollte. Das bedeutet nicht, weiße, heterosexuelle Mitarbeitende auf die Straße zu versetzen, sondern in sich zu gehen, was die Wahrnehmung und die Würdigung der Vielfalt betrifft, um dann eine Art Outreach zu betreiben. Die Outreach-Initiative soll aber ernst gemeint sein.
Vor einiger Zeit wollte die weiße Lektorin eines deutschen Buchverlages mich damit beauftragen, den Essayband einer afroamerikanischen Autorin ins Deutsche zu übersetzen. Die Anfrage kam übrigens gerade während der Debatte und des Debakels um die Übersetzung des Amanda-Gorman-Gedichtes. So war ich schon sehr neugierig. Das zu übersetzende Buch befasste sich mit Unconscious Bias. Leider hat die deutsche Lektorin ihn offenbar selbst nicht gelesen, sondern nur „erfolgreich eingekauft“. Wir kamen miteinander allerdings nicht ins Geschäft. Nein, sie war eher auf einen schnellen als auf einen sensibilisierten Umgang mit dem Originaltext bedacht. Die Hinweise, die ich ihr auf einige zu berücksichtigende kulturelle und linguistische Nuancen bereitwillig gab, ignorierte sie. Denn sie verstünde Black Literature „genauso gut“ wie ich. Absolut überheblich.
Ein weiterer Aspekt ist das Gendern. Ich bin für eine gendergerechte Sprache. Freilich nicht als linguistischen Endzweck, sondern als Mittel, um Gerechtigkeitsansätze gesellschaftlich zu verankern. Zugegebenermaßen muss eine Sprache einerseits organisch wachsen dürfen. Aber andererseits muss sie imstande sein, bereits vonstattengehende Entwicklungen rechtzeitig aufzugreifen, um überhaupt wachsen zu können. Die Sprachästhetik liegt mir am Herzen. Infolgedessen sind mir die Optik und die Orthographie sehr wichtig. Meines Erachtens können wir gegen die Strenge der binären Sprechweise sein, ohne über die Stränge zu hauen. Schau mal, wenn Sternchen, Schrägstriche und Majuskel-Buchstaben den Lesefluss dergestalt stören, dass wir dadurch ein stilistisches Problem haben, dann ist niemandem geholfen.

Ich habe bisher nur von Menschen gesprochen. Lass uns auch die anderen Tiere hinzuziehen: Du bist „eingefleischte Veganerin“, setzt dich für Tierrechte ein und beschäftigst dich aus einer intersektionalen (sprich: Du denkst Wechselbeziehungen unterschiedlicher Unterdrückungsformen mit.) Perspektive mit Lebensmitteln und deren Herstellung auseinander. Was haben Ernährung und Rassismus miteinander zu tun?

Um es klarzustellen: Der Veganismus ist für mich weitaus mehr als eine Angelegenheit der Ernährung. Ich trete auch als Fashionmodel auf, wie neulich in der wunderbaren Pride-Kampagne von GAP und Zalando. Da trage ich ausschließlich Veganes, und meine Wünsche werden bereitwillig respektiert. Mein Kabarettprogramm lautet zudem „Eine eingefleischt vegane Domina zieht vom Leder“. Es handelt sich um eine gleichsam „sado-maßlose“ Satire. Aber darin agiere ich, eine schwarze trans* Frau, als Engelin der Gerechtigkeit. Ich zerfleische das weiße, misogyne, queerfeindliche und ja, xenophobe Patriarchat. Mit der Peitsche, die ich als erhobenen Zeigefinger einsetze, weise ich auf diskriminierende soziale Strukturen hin. Schlussendlich will ich aber nicht indoktrinieren, sondern einprägsam informieren. Dabei möchte ich allerdings keine falschen Äquivalenzen zwischen der Versklavung respektive der Vernichtung menschlicher Lebewesen einerseits und der Tierkörperbewertung bzw. dem Schlachten andererseits ziehen. Solche Gleichstellungen darf man nicht leichtsinnig oder übereifrig machen. Doch ich verweise gerne auf die kolonialistisch geprägten Ansprüche, die es auch heute in der Fleischindustrie gibt, und überhaupt in der Tendenz, afrikanische Länder als Zulieferer für den mitteleuropäischen Tisch zu betrachten.
Ein von mir komponiertes Lied und ein demnächst erscheinendes Literaturstück haben den Titel „Veganismus über den Tellerrand hinaus“. Schon damit verkünde ich einen holistischen Ansatz, eine ganzheitliche Anschauungsweise, was den Veganismus betrifft.

„Die Gestaltung einer geschlechtergerechten Welt ist die Aufgabe aller, nicht nur von Mädchen* und Frauen*.“ – Ein Interview mit Angelika Atzinger vom Verein Amazone

Von Gleichstellung kann keine Rede sein: Noch immer sind Frauen* und weiblich gelesene Personen auf Führungsebenen, in der Wirtschaft und Politik marginal vertreten, tragen die Hauptlast unbezahlter Arbeit, verdienen weniger als Männer* und männlich gelesene Personen und sind nach wie vor häufiger von Armut und Gewalt betroffen. Und all das ist kein Resultat freier Entscheidungen von Frauen*, sondern von struktureller Diskriminierung. Der Verein Amazone ist eine zentrale Einrichtung für Genderarbeit aus Mädchen*- und Frauen*perspektive in Vorarlberg und wirkt lokal und über die Landesgrenzen hinaus. Nadine Rendl hat sich mit der Geschäftsführerin Angelika Atzinger über feministische Bildung unterhalten.

Bildung wird als „Schlüssel zur Gleichstellung“ angesehen. Aber auch Bildungseinrichtungen sind keine diskriminierungsfreien Räume. Worin siehst du den größten Handlungsbedarf in Hinblick auf unser Bildungssystem?

Nein, auch Bildungseinrichtungen sind keine diskriminierungsfreien Räume. Wichtig finde ich, dass sie zu diskriminierungssensiblen Räumen werden. Dafür braucht es – sowohl in formalen als auch in non-formalen Bildungskontexten – Räume der Auseinandersetzung mit Ungerechtigkeiten und strukturell bedingter Benachteiligung, nicht nur in Hinblick auf Geschlecht und Gender, sondern auch in Hinblick auf andere Kategorien, etwa race und Klasse. Es braucht dahingehend vor allem auch Partizipations- und Gestaltungsmöglichkeiten für Lernende sowie Reflexion und Begleitung für Lehrende. Zudem müssen vielfältige Lebens- und Beziehungskonzepte im Lernalltag präsent sein, etwa in der Sprache oder in Schulbüchern. Der Verein Amazone versucht in Projekten und mit Workshopangeboten solche Möglichkeiten zu eröffnen, aber es wäre wichtig, dass diese institutionalisiert und im System verankert werden.

Die Amazone versteht sich als Verein, der sich dafür einsetzt, Mädchen* und Frauen* auch in gemischtgeschlechtlichen Kontexten zu stärken und Mädchenarbeit mit weiteren genderpädagogischen Ansätzen zusammenzuführen. Kannst du etwas genauer erklären, wie diese Arbeit bei euch im Verein ausschaut?

Der Verein Amazone setzt einerseits Aktivitäten ausschließlich für FLINT* (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans*) Personen von 10 bis 25 Jahren, etwa Freizeit- und Experimentierräume im Mädchenzentrum oder parteiliche Beratungsangebote in der Mädchenberatung. Andererseits werden in der Fachstelle Gender Projekte, Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote geschaffen, die Perspektiven und Anliegen von Mädchen* und jungen Frauen* in gemischtgeschlechtliche Kontexte tragen und in Angeboten für alle Geschlechter aller Altersgruppen sichtbar und bearbeitbar machen. Der Verein Amazone bietet hier zum Beispiel Workshops und Seminare für Schulen, Jugendzentren oder für mit Jugendlichen Arbeitenden aus Bildung, Sozialarbeit, Wirtschaft und Gesundheit. Diese Angebote beschäftigen sich mit ganz unterschiedlichen Themen, zum Beispiel Sexualität, Soziale Medien oder Körper- und Schönheitsbilder. Der Verein Amazone erstellt auch Materialien für die Öffentlichkeit – zum Beispiel Broschüren, Videoclips oder interaktive Ausstellungen – zu ganz verschiedenen relevanten Themen, etwa Mädchen* und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), geschlechtsspezifische Gewalt oder Partizipation. In verschiedenen Projekten arbeiten wir in ganz unterschiedlichen Kontexten, etwa begleiten wir Betriebe in Vorarlberg dabei, gleichmäßige Zugänge zu technischen Lehrberufen für Mädchen* und Jungen* zu schaffen und einen Kulturwandel im Unternehmen zu gestalten.

Angelika ist seit 2018 für die Geschäftsführung im Verein Amazone zuständig. Sie hat Politikwissenschaften studiert und ist seit Jahren in frauen- und mädchenspezifischen Kontexten tätig. Foto: Verein Amazone

Nach wie vor ist Diskriminierung aufgrund des Geschlechts in unserer Gesellschaft strukturell verankert. In der Fachstelle Gender des Vereins geht es daher um Maßnahmen zur Dekonstruktion von Geschlechterrollenbildern. Was ist deine Beobachtung: Wie gelingt es Menschen, den Zugang zu (queer-)feministischen Themen zu finden, und wie wichtig ist es für dich, mit den verschiedensten Zielgruppen zum Thema Geschlechtergerechtigkeit zu arbeiten?

Unsere Beobachtung im Verein Amazone ist, dass diese Zugänge sehr einfach zu finden sind: Alle Menschen sind in ihrem Alltag bewusst oder unbewusst mit Geschlechterthemen konfrontiert und machen Erfahrungen, die mit Genderrollen verknüpft sind. Wir versuchen mit Methoden und Aktivitäten, die Spaß machen, diese Erfahrungen aufzugreifen, Unbewusstes bewusst zu machen und gemeinsam zu reflektieren. Wir glauben, dass es ganz wichtig ist, mit allen Menschen aller Altersgruppen zu Geschlechtergerechtigkeit zu arbeiten und dabei Gestaltungsspielräume und Partizipationsmöglichkeiten aufzuzeigen – ich glaube, die Gestaltung einer geschlechtergerechten Welt ist die Aufgabe aller, nicht nur von Mädchen* und Frauen*.

„We Should All Be Feminists“, so lautet der Titel des sehr erfolgreichen Ted-Talks von Chimamanda Ngozi Adichie aus dem Jahr 2012, der heute noch hochaktuell ist. Aber: Wenige Männer* oder männlich gelesene Personen würden sich als „Feministen“ bezeichnen. Vor diesem Hintergrund: Wie könnte eine feministische Bildung insbesondere für (junge) Männer* aussehen?

Tatsächlich setzen sich immer noch wenige Männer* tiefergehend mit Feminismus auseinander – das Bedürfnis danach ist klarerweise ein anderes, wenn man nicht von Diskriminierung in diesem Hinblick betroffen ist. Wir machen in unserer Arbeit aber auch die Erfahrung, dass viele Jungen* und Männer* Probleme damit haben, nicht in Bilder und Entwürfe hegemonialer Männlichkeit zu passen. Für Jungen* und junge Männer* fehlen aber oft noch die Räume, in denen sie Möglichkeiten dazu vorfinden. Gerade cis-männliche Personen müssen Perspektivenwechsel erleben, die strukturelle Verankerung von Geschlechterungerechtigkeiten begreifen und eigene Privilegien reflektieren. Genau da muss queer-feministische Bildung für Männer* meiner Meinung nach ansetzen.

Diskriminierung ist nicht nur ein Problem der „anderen“. Wie kann ich mir als betroffene Person helfen lassen?

Am besten Unterstützung von Vertrauenspersonen suchen, eine Beratungsstelle aufsuchen, zum Beispiel die Mädchenberatung des Vereins Amazone, und Diskriminierungen melden, zum Beispiel bei ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit oder bei der Gleichbehandlungsanwaltschaft.

Euren Verein gibt es seit 1998 – damals noch unter dem Namen „Kecke Quecke“. Wie hat sich eure Arbeit im Laufe dieser Zeit verändert?

Die „Kecke Quecke“ war 1998 eine ehrenamtliche Initiative von Frauen* und Mädchen*, die einen Raum nur für Mädchen* in Bregenz einforderten. So ist das Mädchenzentrum entstanden und das Anliegen ist heute immer noch aktuell, weil öffentlicher Raum nach wie vor männlich dominiert ist. Das Mädchenzentrum setzt heute verstärkt Angebote im öffentlichen Raum und unterstützt Mädchen* in Raumaneignungsprozessen. Die Mädchenberatung und die Angebote der Fachstelle Gender sind nach und nach dazu gekommen, immer, weil es das Bedürfnis danach gab. Heute arbeiten wir mit vielen Zielgruppen und machen Mädchen*expertisen und -anliegen auch nach außen sichtbar und hörbar.

Wie kann man den Verein Amazone unterstützen? Wie kann man mitmachen und Teil davon werden?

Jede*r kann den Verein Amazone unterstützen und mitgestalten, indem er*sie AmazoneMember wird. Wir sind auch immer auf der Suche nach engagierten Personen: Mitarbeitende, Praktikant*innen, Peers oder Ehrenamtliche – Infos dazu gibt’s auf unserer Website, oder einfach eine Bewerbung an [email protected] schicken. Außerdem freuen wir uns immer über Ideen, Rückmeldungen und Impulse.

Du möchtest dazu beitragen, dass sich endlich etwas verändert? Dann ist ein Ehrenamt vielleicht genau das richtige für dich! Ob in deinem Kiez oder international: Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie du ganz einfach sinnvolle Arbeit mit deinen Interessen und Hobbies verbinden kannst. Hier ein paar Seiten, die dir bei der Orientierung helfen:

Was ist eigentlich eine ehrenamtliche Tätigkeit? – GoVolunteer Blog
Helfende Hände herzlich willkommen (caritas.de)
Freiwilliges soziales Engagement (oesterreich.gv.at)
Das Ehrenamt – Informationen & Tipps | DEUTSCHES EHRENAMT (deutsches-ehrenamt.de)

„Wir alle können eine respektvolle Haltung einnehmen und versuchen, andere Personen in ihrer Menschlichkeit wahrzunehmen.“ Ein Interview mit Sharon Dodua Otoo

„Dürfen Schwarze Blumen Malen?“, fragt Sharon Dodua Otoo 2020 in ihrer Klagenfurter Rede zur Literatur. Die Autorin und politische Aktivistin unterstützt unter anderem die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V. und Phoenix e.V. und beschäftigt sich mit der Wirkmacht von Sprache, mit Mechanismen der Ausgrenzung und damit, wie wir einander respektvoll und menschlich begegnen können. Mit Linda Müller hat sie darüber gesprochen.

2020 hielten Sie die Klagenfurter Rede zur Literatur „Dürfen Schwarze Blumen Malen?“. Eindrücklich zeigen Sie darin auf, dass Sprache wirkmächtig ist, dass sie Realitäten verändert. Und dass sie sich wandeln kann, auch und besonders im Sinne eines für alle Sprecher*innen respektvollen Umgangs. Worüber sollte ich als Individuum nachdenken, wenn ich meinen eigenen Umgang mit Sprache reflektiere? Und inwiefern kann mir Sprache ein „Post-it-Note“ sein?

Ich freue mich über die Frage, gleichzeitig hoffe ich, dass in meiner Rede auch klar wurde, dass ich mich als Lernende begreife und dass ich ebenso auf der Suche bin. Ich habe mich vielleicht mehr mit rassismuskritischen Themen auseinandergesetzt, dafür kennen Sie sich vielleicht mehr mit anderen Formen von Diskriminierung aus. Wir können voneinander lernen. Mir hilft es, immer wieder daran zu denken, dass Menschen nicht marginalisiert *sind*, sondern dass sie marginalisiert *werden*. Und dahinter, dass diese Marginalisierung passiert, muss keine Absicht stecken. Wenn ich weiß, dass mein Sprachgebrauch zu weiteren Ausschlüssen beiträgt, dann kann ich die Entscheidung treffen, dies zu ändern. Bei der Buchpräsentation von „Adas Raum“ beispielsweise war es mir wichtig, dass in die deutsche Gebärdensprache gedolmetscht wird. Aber auch in meiner eigenen Wortwahl kann ich diskriminierende Begriffe vermeiden, um ihnen nicht unnötig Raum zu geben. Ich kann auf zum Beispiel Selbstbezeichnungen achten.

Meine Idee mit der Post-It-Note soll deutlich machen, dass es keine einfachen Lösungen geben wird. Manche Menschen möchten als „Mensch mit Behinderung“ bezeichnet werden, manche lehnen das ab und bevorzugen die Selbstbezeichnung „Behinderte“. Unser Anspruch kann nicht sein, es perfekt zu machen. Dann werden wir scheitern. Aber wir alle können eine respektvolle Haltung einnehmen und versuchen, andere Personen in ihrer Menschlichkeit wahrzunehmen.

In einem Interview mit dem Domradio sprechen Sie davon, dass Sie sich in einer fragenden, demütigen Haltung mit Themen beschäftigen möchten. Ist das etwas, das Sie im derzeitigen Diskurs im Literaturbetrieb vermissen: die Wahrnehmung, dass es mehr als nur eine Wahrheit gibt, und dass jeder immer dazulernen kann und muss – aber auch Fehler machen darf?

Ja, ich vermisse das tatsächlich. Ich treffe zum Beispiel immer wieder wundervolle Literaturkritiker*innen, die eine ähnliche Haltung haben. Allerdings sind sie in der Regel nicht diejenigen, die die großen Schlagzeilen schreiben. Ich frage mich, was es brauchen würde, um genau diesen Stimmen mehr Raum zu geben, damit wir mehr von ihnen mitbekommen und sie besser gehört werden.

Der Literatur im deutschsprachigen Raum bzw. auch dem Literaturbetrieb wird häufig vorgeworfen, sich in einem Elfenbeinturm zu befinden. In einem weißen Elfenbeinturm, in dem auch Klassismus und Sexismus ein Problem sind und in dem ebenso wie im alltäglichen Leben Mehrfachdiskriminierung droht. Sehen Sie diesbezüglich eine Entwicklung in die richtige Richtung – und an welchen Stellen gibt es noch besonders viel zu tun?

Das ist eine große Frage. Ich kann selbstverständlich nur über die Bereiche reden, die ich mitbekomme, und selbst da bin keine Expertin. Mein Eindruck ist, dass sich besonders auf Social Media viel tut. Diskussionen auf Twitter in der sogenannten „Buchbubble“ sind für mich anregend und lehrreich. Außerdem sind Formate wie 54books leicht zugänglich und bemüht, eher marginalisierte Themen hervorzuheben.

Aber es ist leider noch immer so, dass ich als deutschsprachige Schwarze Autorin oft die einzige Schwarze Person bei meinen eigenen Veranstaltungen bin. Wie kann der Literaturbetrieb weitere Schwarze Menschen als Publikum ansprechen? Wie bekommen wir mehr Schwarze Bewerber*innen für Stellen in Literaturhäusern? Buchhandlungen? Als Moderator*innen? Was würde es brauchen, damit eine größere Zahl von Schwarzen Schreibenden auch von Agenturen repräsentiert würde? Auch Schreibstipendien bekämen? An Literaturwettbewerben teilnehmen würden? Es wäre wunderbar, wenn diese Fragen viel mehr diskutiert würden.

Sie sind Aktivistin, ein politischer Mensch, auch abseits Ihres Schreibens, und Sie weisen immer wieder darauf hin, dass Ihre Texte erst durch Rezeption zur Literatur werden. Lassen sich Literatur und Politik überhaupt trennen? Oder bedingen sie einander?

Ich sehe Literatur und Politik als sehr eng miteinander verknüpft. Aber ich bin nicht die Erste, die diese Haltung hat – denken wir zum Beispiel an die Arbeiten von Max Frisch, Heinrich Böll und Bertolt Brecht. Ich wundere mich über manche Diskussionen, denn ich halte es für selbstverständlich, dass wir Autor*innen, die Bühnen und Aufmerksamkeit bekommen, auch eine gewisse Verantwortung haben. Wir können mit unserer Imaginationskraft Lesenden zu neuen Gedanken und möglicherweise auch zu Handlungen inspirieren. Das ist eine sehr machtvolle Position. Und in einer Gesellschaft, in der es Machtgefälle gibt, ist es für mich logisch, dass wir Schreibenden uns diesen Machtgefällen gegenüber kaum neutral verhalten können. Damit meine ich nicht, dass unsere Arbeit sich explizit um parteipolitische Themen drehen muss! Ich finde, es wäre schon ein radikaler Schritt, wenn weiße Autor*innen Romane schreiben würden, in denen zum Beispiel Hauptfiguren den eigenen (erfolgreichen oder gescheiterten?) Lernprozess über Rassismus thematisieren würden.

Neben den Adas erheben weitere Protagonist*innen eine Stimme, und zwar solche, von denen man es gemeinhin eher nicht erwarten würde. Ein Reisigbesen, ein Türklopfer, ein Ausweis, ein Raum – Adas Zimmer. Oder anders betrachtet: Die Stimme einer wandernden Seele spricht aus Gegenständen zu uns. Warum diese besondere Perspektive?

Weil es in „Adas Raum“ viel um Trauma und Gewalt geht, wäre es naheliegend gewesen, entweder aus einer sogenannten „Opferperspektive“ oder aus einer sogenannten „Täterperspektive“ zu schreiben. Viel interessanter war es für mich allerdings, zu beobachten, was Trauma und Gewalt mit uns machen – mit uns als Individuen ebenso wie mit uns als Gesellschaften. Um mich damit auseinanderzusetzen, um weg von der „Schuldfrage“ zu kommen und hin zu einem Nachdenken über Konzepte von Zeug*innenschaft, habe ich diesen Versuch gestartet. In einer Erzählstimme aus diversen Gegenständen sah ich das Potential, diese Aufgabe zu erfüllen. Zumindest wollte ich das ausprobieren.

Ob das klappt? Das müssen die Lesenden entscheiden!

Sie sind ausgesprochen gefragt und Ihr Terminkalender ist sicherlich zum Bersten gefüllt. Trotzdem: Ein besonderer Traum von mir wäre es, Sie in einer Jury (Bachmann?!) zu sehen. Gibt es Grund zur Hoffnung?

Haha… echt? Warum? Ich bin nämlich keine Literaturkritikerin. Ich befürchte, ich würde in einer Bachmann-Preis-Jury nicht mithalten können …

 

In ihrem Roman „Adas Raum“ verwebt Sharon Dodua Otoo die Lebensgeschichten vieler Frauen zu einer Reise durch die Jahrhunderte und über Kontinente. Ein überraschendes Buch, das davon erzählt, was es bedeutet, Frau zu sein.

Ada erlebt die Ankunft der Portugiesen an der Goldküste des Landes, das einmal Ghana werden wird. Jahrhunderte später wird sie für sich und ihr Baby eine Wohnung in Berlin suchen. In einem Ausstellungskatalog fällt ihr Blick auf ein goldenes Armband, das sie durch die Zeiten und Wandlungen begleitet hat. Ada ist viele Frauen, sie lebt viele Leben. Sie erlebt das Elend, aber auch das Glück, Frau zu sein, sie ist Opfer, leistet Widerstand und kämpft für ihre Unabhängigkeit. Sharon Dodua Otoos Mut und ihre Lust zu erzählen, ihre Neugier, die Vergangenheit und die Gegenwart zu verstehen, machen atemlos.

Das Ende der Affäre. Oder: Polyamorie als alternative Beziehungsform. – Ein Interview mit Inna Barinberg

Wie lieben wir? Und: wie viele? – Unsere Sehnsucht nach Geborgenheit, unser sexuelles Begehren, die vielen Formen der Liebe, die unterschiedlichen Phasen unserer romantischen Beziehungen, die körperliche Nähe in unseren Freund*innenschaften … Wie wir das individuell organisieren, trennen, verbinden, ausleben wollen, dafür gibt es unzählige Möglichkeiten. Auch in Form von Alternativen zur Monogamie. Nina Gruber hat sich mit Inna Barinberg darüber unterhalten. Inna lebt in einer polyamoren Beziehung. Wie sie zu dritt den Alltag in einer offenen Beziehung meistern, welchen Stellenwert dabei die Kommunikation hat und vor welchen strukturellen Hindernissen polyamore Familien stehen, darüber könnt ihr in diesem Interview lesen:

Oft wird in der Diskussion um Monogamie und Polyamorie der Fokus auf das Ausleben der Sexualität mit mehr Personen als denen, die Teil einer romantischen Beziehung zwischen nur zwei Partner*innen sind, gelegt. Aber so individuell wie jeder Mensch ist, so individuell sind auch die Beziehungen. Was bedeutet Polyamorie für dich persönlich?

Polyamorie ist für mich eine konsensuelle Übereinkunft, dass die Möglichkeit besteht, mit anderen Menschen sexuelle und/oder emotionale Beziehungen einzugehen. Ich denke, dass viele Menschen vorerst an den vielen Sex denken, den Poly-Menschen haben, dabei geht es nicht unbedingt um Sex oder viel Sex. ; ) Ich würde eher sagen, dass für mich der wichtigste Aspekt ist, dass die Möglichkeit besteht, wenn ich oder andere Beziehungspersonen das wollen sollten.

Du hast im Rahmen deiner Arbeit als Coach mit vielen Menschen zu tun, hörst von verschiedensten Erfahrungen, Konstellationen und Bedürfnissen. Welche Beweggründe führen deiner Erfahrung nach Menschen weg von monogamen Beziehungen hin zu anderen Formen der Beziehung?

Hm, schwierige Frage, es gibt so viele unterschiedliche Gründe. Ich denke, dass es zum einen wichtig ist zu sagen, dass sich nicht alle Menschen von der Monogamie abwenden, sondern zum Teil realisieren, dass sie schon immer polyamor waren, aber nur noch keinen Begriff dafür hatten. Denn viele von uns haben keine Vorbilder für andere Beziehungsformen als die monogame Beziehung kennenlernen dürfen, und damit einhergehend natürlich auch immer die nicht-konsensuelle Außenbeziehung oder wie so oft „Affäre“ genannt. Und dann gibt es auch Menschen, die im Laufe ihres Lebens unbefriedigende Erfahrungen machen mit der Monogamie, wie etwa sich in jemand Drittes zu verlieben und vor eine Entscheidung gestellt zu werden. Das kann ein Antrieb sein, sich nach anderen Beziehungsformen umzusehen. Es gibt schließlich auch Menschen wie mich, die einfach so da reinstolpern und merken, dass sie sich mit Polyamorie oder offenen Beziehungen viel mehr identifizieren können als mit monogamen Beziehungen. Manchmal gibt es auch Menschen, die in der Polyamorie eine Rettungsgasse für ihre bestehende Beziehung suchen, weil es viel zu schwer sein kann sich zu trennen. Ob das zielführend ist oder nicht, das ist allen selbst überlassen.

Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Menschen, die in polyamoren Beziehungen leben? Sind das überhaupt „besondere“?

Ich denke, dass man an dieser Stelle zwischen inneren und äußeren Herausforderungen unterscheiden muss.
Innere Herausforderungen sind sehr ähnlich zu allen Herausforderungen in anderen Beziehungsformen und Konstellationen. Was meiner Meinung nach verstärkt hinzukommt, sind vor allem Zeit/Vereinbarkeit, viel Kommunikation und potenziell unbequeme Emotionen, wie etwa Eifersucht und Neid. Letzteres kommt natürlich auch in monogamen Beziehungen vor, allerdings ist dort der Unterschied, dass sich häufig explizit oder implizit darauf geeinigt wird, niemanden sonst zu daten. Theoretisch besteht also nicht die Möglichkeit, selbst wenn wir wissen, dass es viele Menschen gibt, die sich nicht daran halten. Kommunikation ist natürlich in allen Beziehungsformen wichtig, bekommt hier aber noch einmal einen besonderen Stellenwert, weil wir in offenen Beziehungen mit Lover*innen und anderen Beziehungsmenschen kommunizieren müssen und es gerade hier wichtig ist, Klarheit und Verlässlichkeit zu schaffen. Das unterscheidet die Kommunikation von monogamen Beziehungen, weil es dort höchstens darum geht zu kommunizieren, dass man nicht verfügbar ist oder bereits in einer Beziehung ist.
Alle drei Aspekte kommen also auch in monogamen Beziehungen mal mehr, mal weniger stark zum Tragen. Wie du siehst, tue ich mir ein wenig schwer damit konkrete, innere poly-bezogene Herausforderungen hervorzuheben.
Äußere Herausforderungen sind einfacher zu skizzieren. Es gibt sehr viele Hindernisse, sowohl struktureller Natur, wie etwa bei Elternschaft, Erbrecht, Krankenhausbesuche etc., als auch auf privater Ebene, wie etwa kritische Nachfragen, verletzende Kommentare, das ständige Sich-rechtfertigen-Müssen und die Angst, dass wenn eine der Beziehungen doch auseinander geht, dass Menschen glauben, dadurch den Beweis dafür zu haben, dass es ja doch nicht funktioniert. Gerade weil es so wenig Vorbilder gibt, dienen die Menschen, die zufrieden poly leben, häufig als Vorzeige-Konstellationen, das kann zum Teil sehr anstrengend sein. Kommunikation nach außen kann auch eine andere Form der Herausforderung sein.

Früher – und auch wenn sich schon viel getan hat: zu einem Großteil auch heute noch – wird eine „Familie“ vor allem so definiert: Eine heterosexuelle monogame Beziehung mit Kind(ern). In einem Blogeintrag schreibst du über das Konzept der Kleinfamilie, denkst du darüber nach, wie ein Leben mit Kind in einem polyamoren Kontext ausschauen könnte. Heute bist du selbst Elternteil. Wie hat sich das für dich in der Praxis bisher entwickelt?

Inna betreut Workshops, ist Beziehungscoach und schreibt im Blog POLYPLOM zu polyamoren und offenen Liebesformen. Oder wie Inna es selbst am besten auf den Punkt bringt: „von der täglichen Kunst, polyamore Beziehungen zu führen“. 2020 folgte die Veröffentlichung von „MEHR IST MEHR. Meine Erfahrungen mit Polyamorie“. Die Texte darin sollen zum Nach- und Weiterdenken anregen, egal wie man liebt und welche Beziehungsform man für sich findet. Inna ist eines der Gründungsmitglieder des alternativen Sexshop-Kollektivs Other Nature. – Foto: Oliver Magda

Ich war vor allem sehr überrascht, wie anders sich Dinge zum Teil angefühlt haben. Überrascht hat mich zum Beispiel, wie unterstützend unsere Herkunftsfamilien bis jetzt waren. Ich war zum Teil sogar überfordert von der vielen Aufmerksamkeit. Überrascht war oder bin ich auch davon, wie viel Kleinfamilie dann doch in uns steckt bzw. wie schnell der Alltag sich nach einer stereotypen Familie anfühlt, weil ein Kind nun mal sehr viel Struktur und geregelte Tagesabläufe braucht. Das hat mich auch total getroffen, weil ich uns nicht als Kleinfamilie verstehen will. Gleichzeitig war es schön zu merken, dass unsere Beziehungen untereinander und auch nach außen hin immer noch viel Raum einnehmen durften. Das war sehr bestärkend. Es gibt natürlich auch anstrengende Momente in unserer Konstellation, insbesondere, weil Nähe und Vertrautheit eine große Rolle spielen, wenn Menschen Konflikte austragen oder unangenehme Themen ansprechen wollen. Damit meine ich, dass die Vertrautheit zwischen meinen Partnerinnen noch am Wachsen ist und es manchmal einfach leichter ist, Themen mit mir zu besprechen als miteinander. Manchmal ist es schwierig, sowohl Co-Elternschaft und Partner*innenelternschaft in einer Konstellation zu vereinen. Wir lernen jede Woche dazu.

Im besagten Blogeintrag denkst du über den Begriff „Familie“ generell nach, wie man dieses „Netzwerk“ bezeichnen könnte. Bist du schon zu einem Schluss gekommen? Oder denkst du dir: Ich will den Begriff „Familie“ nicht von einem exklusiv heteronormativen Konzept besetzen lassen?

Zu einem Schluss bin ich noch nicht gekommen, nein. Ich denke, dass für mich da auch die Begriffe Familie und Kleinfamilie zu eng beieinander sind, als dass ich zu einem klaren Schluss kommen könnte.
Kleinfamilien verbinde ich mit sehr vielen Zugängen und Privilegien, deswegen wären wir in meinen Augen nie eine Kleinfamilie, weil wir viele dieser Privilegien und Zugänge nicht haben, sondern eher konstant Räume suchen und erkämpfen müssen. Ich denke, dass die heteronormative Kleinfamilie es da schwerer hat und vielleicht das ein oder andere Mal einfach so in Strukturen von anderen Kleinfamilien, Kindergruppen oder ähnlichem reinrutscht. Wir müssen uns immer wieder aktiv dafür entscheiden. Das Positive daran ist, dass wir immer wieder eigenmächtig entscheiden können, wo wir uns aufhalten wollen und mit welchen Rollen wir nach außen hin spielen und verwirren wollen. Uns passiert es zum Beispiel häufig, dass wir zu dritt mit Kind unterwegs sind und genau merken, wie sich die Menschen denken: „Irgendwer ist die Mutter, aber wer?“ Ich mag es, damit zu spielen, gleichzeitig finde ich es auch wahnsinnig anstrengend, wie häufig ich als nicht-binäre Person gegendert werde und mir die Rolle der Mutter zugeschrieben wird.
Den Begriff der Familie hingegen finde ich sehr schön, weil es für mich komplett offenlässt, wen ich als meine Familie bezeichnen möchte. Auch das ist sehr mühselig nach außen hin zu zeigen, weil auch hier klar definiert ist, wer als Familie zählt und wer nicht. Zwei von uns sind zum Beispiel verheiratet, damit unser Kind rechtlich von zwei Menschen vertreten werden kann, das war uns und unserem Spender wichtig. Das entspricht natürlich nicht unserer Traumvorstellung, weil der Kleine ja drei Eltern hat, aber anders ist es im Moment leider nicht möglich in Deutschland.
Immer wieder mit Bildern von normativen Familien zu brechen und das gängige Bild von Familien zu erweitern, ist mir alles in allem sehr wichtig und bleibt es auch. Ich denke, dass die ambivalente Haltung daher kommt, dass es so mühselig ist und ich mir manchmal wünschen würde, dass wir schon viel weiter wären und diese Kämpfe nicht führen müssten.

„Rede mit Menschen und bekomme die Dinge, die zwischen euch stehen, geregelt, bevor es zu spät ist.“ – Interview mit Fabian Neidhardt

„Wenn einer, der so viel Lebensfreude hat wie Fabian Neidhardt, ein Buch über das Sterben schreibt, dann wird daraus große Kunst“, sagt Mareike Fallwickl über „Immer noch wach“. Und da hat sie recht: In seinem Debüt erzählt Fabian Neidhardt die Geschichte von Alex, in dessen Leben es eigentlich gerade so richtig gut läuft. Gemeinsam mit seinem besten Freund Bene hat er sich den Traum vom eigenen Café erfüllt, er plant die Zukunft mit seiner Freundin Lisa. Bis er eine niederschmetternde Diagnose bekommt: Alex wird sterben.
Im Interview mit Nina Gruber erzählt der Autor von Männerfreundschaften und Familie, von seinen Erfahrungen im Hospiz und vom Leben als Straßenpoet und Botschafter des Lächelns.

Alex wird in seinem Leben mit vielen Schicksalsschlägen konfrontiert. Immer an seiner Seite: sein bester Freund Bene. Sie kennen sich seit ihrer Schulzeit, meistern gemeinsam die Höhen und Tiefen des Lebens, basteln am gemeinsamen Traum. Die beiden sind füreinander da. Sie halten sich die ganze Nacht im Arm, wenn es dem anderen schlecht geht. So wie sie gemeinsam lachen, Pläne schmieden und Witze machen, so weinen und leiden sie auch gemeinsam. Sie verstecken ihre Verletzlichkeit nicht voreinander und haben keine Angst, dabei körperliche Nähe zuzulassen. Das ist etwas, was man landläufig nicht von stereotypen „Männerfreundschaften“ gewohnt ist. War es dir wichtig, diese Art von Freundschaft zwischen zwei Männern zu zeigen?

Irgendwann, ja. (lacht) Aber ehrlich gesagt habe ich das am Anfang gar nicht beabsichtigt. Ich habe mit meinem besten Freund eine sehr ähnliche Freundschaft, inklusive der Verletzlichkeit und der Intimität. Alex und Bene haben davon ganz viel abbekommen. Dass das gar nicht so normal ist, ist mir erst im Lektorat klar geworden. Aber ich bin total froh, dass mein Unterbewusstsein das so eingearbeitet hat und dass auch einige der intimsten Szenen im Roman nicht zwischen Alex und seiner Freundin Lisa erzählt werden, sondern zwischen ihm und Bene, aber auch zwischen ihm und Kasper, dem Mann, den er im Hospiz als neuen besten Freund findet.
Ich glaube, wir Geschichtenerzähler:innen haben mit jedem Buch, jedem Film, jedem Computerspiel die Chance, durch die Beschreibung unserer Welten Utopien ein wenig realistischer zu machen. In der Welt dieses Buches muss ich nicht kommentieren, dass es Menschen verschiedener Hautfarben gibt, dass es homosexuelle Beziehungen gibt, dass Menschen Teil der Realität sind, deren Familie wahrscheinlich nicht aus Deutschland kommt. Und dass Männerfreundschaften so intim und körperlich sein können in dieser Welt, darüber habe ich nicht nachgedacht. Aber ich bin sehr, sehr dankbar, dass sie so sind.

Bene ist für Alex nicht nur ein Freund. Er wird ihm immer mehr zur Familie. Nicht zuletzt, seit seine „Kernfamilie“ immer weiter schrumpft. Was ist das eigentlich – „Familie“? Wer findet darin Platz?

Ui. Da könntest du mich auch fragen, was ist Liebe. (lacht) Ich bin mit drei Geschwistern und Eltern großgeworden, von denen ich weiß, dass ich sie liebe, wie sie mich lieben. Natürlich streiten wir uns auch und es ist nicht immer alles Liebe und Frieden und so. Aber ich denke, dass Familie auch bedeutet, mehr Energie für den Zusammenhalt aufzuwenden. Und vielleicht ist das der Punkt, in dem Bene und Alex füreinander eher Familie sind: Da kann noch die größte Scheiße passieren, aber sie werden sich immer wieder anstrengen, zusammenzufinden. Das ist verbindlicher, aber eben auch anstrengender.

Eine weitere wichtige Person in Alex’ Leben ist Kasper. Die beiden treffen sich im Hospiz und zwischen den beiden entwickelt sich eine ganz besondere Beziehung. Aber trotz des guten Verhältnisses zwischen den beiden gibt es viel Ungesagtes, viele ungeweinte Tränen. Kasper ist schon länger im Hospiz, er ist ein liebenswürdiger, aber eben doch sturer Mann, der es nicht so gern hat, wenn er sich helfen lassen muss. Im Roman taucht auch Benes Onkel Gregor auf, ein richtig lieber Kerl, der als Kind seinen Vater verlor und der danach den Platz des „Mannes im Haus“ einnehmen musste. Darüber beschwert er sich nicht, dennoch wird bei Kasper und bei Gregor klar: stark sein, keine Schwäche zeigen, durchhalten, sich nicht beschweren, nicht nach Hilfe fragen, alleine „klarkommen“. Was machen diese traditionell patriarchalen Erwartungen mit Männern in emotionalen Ausnahmesituationen?

Im besten Fall hebeln diese Ausnahmesituationen diese patriarchalen Erwartungen aus. Zumindest passiert das in diesem Buch: Gregor und Kasper weinen genauso und haben Alex genauso im Arm.
Ich finde deine Beobachtung total spannend, weil ich auch diese beiden Männer so nicht bewusst beschrieben habe. Die Scham, die Kasper empfindet und wegen der er sich nicht helfen lassen will, ist das wirklich etwas „Männliches“? Ich weiß es nicht. Aber wenn, dann merkt er ja, dass er damit – wortwörtlich – nicht weit kommt. Und bei Gregor denke ich, dass er eben Schicksale in seinem Leben hatte, die es ihm schwer machen, sich anders zu entscheiden. Ist ja auch bei Alex so. Ich glaube einerseits, dass mir Alex sehr nah ist. Andererseits würde ich mich nie so entscheiden, einfach, weil ich nicht das Leben mit diesen Schicksalsschlägen hatte.

Fabian Neidhardt schreibt mit links, seit er einen Stift halten kann, und erzählt Geschichten, seit er 12 ist. Nach dem Volontariat beim Radio studierte er Sprechkunst und Kommunikationspädagogik und Literarisches Schreiben. Bis Mai 2019 absolvierte er die Ausbildung zum Storyliner bei der UFA Serienschule in Potsdam. Seit 2010 sitzt er als Straßenpoet mit seiner Schreibmaschine in Fußgängerzonen und schreibt Texte auf Zuruf. 2019 entwickelte er den Prosaroboter, der auf Knopfdruck Geschichten ausdruckt. – Foto: Julian Betz

Auch wenn ich jetzt viele verschiedene Männerfiguren aus dem Roman herangezogen habe: Natürlich zeichnest du keine stereotypen Charaktere in deinem Buch. Die Menschen in „Immer noch wach“ gehen ganz unterschiedlich mit Trauer um. So auch Alex’ Mutter: Sie ist überwältigt vom Verlust und leidet still. Sie verstummt. – Worüber und mit wem Menschen sprechen wollen, sollte natürlich der einzelnen Person freigestellt sein. Aber ich hab dein Buch schon auch als Positivbeispiel dafür gesehen, dass reden und sich öffnen hilft. War dir das tatsächlich ein Anliegen? Oder projiziere ich das auf deinen Roman?

Erstmal war es mir ein Anliegen, Menschen zu unterhalten und zu berühren. Wenn dann noch etwas hängenbleibt, umso besser. (grinst) Aber ja, wenn wir von „Moral“ oder so reden wollen, dann am ehesten: Rede mit Menschen und bekomme die Dinge, die zwischen euch stehen, geregelt, bevor es zu spät ist. Ich bin bei Weitem nicht der oder die Erste mit dieser Botschaft. Aber selbst ich, der auch all die Filme und Serien und Bücher konsumiert hat, musste erst im Hospiz diesem Mann – der die Vorlage für Kasper ist – beim Sterben zusehen, um mich aufzuraffen und auch in meinem Leben die Dinge geregelt zu kriegen. Das war sehr schwer und hat mich einiges an Energie und Mut gekostet. Es ging auch nicht immer positiv aus, aber ich bin froh, das gemacht zu haben.
Und na ja, ich komme aus der Kommunikation, ich habe Sprechen studiert. Ich glaube, grundsätzlich ist Kommunikation besser als stures Schweigen. Aber: Ich habe auch schon Situationen miterlebt, die von einer Seite so dickköpfig ausgeschwiegen werden, dass die andere Seite noch so viel Energie aufwenden kann, sie wird da nicht weiterkommen. Vielleicht ist das der Bogen zur Familie: Es müssen beide Parteien dieses Gefühl von Familie haben und damit die Motivation, Dinge zu klären.

Du hast selbst schon Zeit im Hospiz verbracht. Wie war es dort für dich? Was hast du darauf für dich mitgenommen?

Ich habe für die Recherche zu diesem Roman eine Woche im Hospiz gearbeitet. Das war ganz schön krass. Emotional in jeder Hinsicht. Tagsüber habe ich Dinge getan, die ich nur tun konnte, weil ich so was wie journalistische Distanz zu mir selbst wahren konnte. Abends kam ich heim, habe meiner Freundin erzählt, was ich an dem Tag erlebt habe, habe mich in den Schlaf geheult und bin am nächsten Tag wieder hin. Andererseits habe ich selten so aus vollem Herzen gelacht wie dort.
Ganz viel im Roman ist durch diese Woche beeinflusst. Besonders Kasper. Und die Zeit hat mir klar gemacht, was ich versucht habe, im Roman auch zu vermitteln: Ich sollte ein paar Dinge geregelt kriegen und machen, solange ich gut dafür Zeit habe. Und nicht erst, wenn es fast schon zu spät ist.

Neben deiner Arbeit als Schriftsteller bist du auch noch Botschafter des Lächelns. Was hat es damit auf sich?

Das wüsste ich manchmal selbst gern. (lacht) Vor 18 Jahren haben mein bester Freund und ich „Gutscheine für einmal Lächeln“ entworfen. Weil Lächeln eine der leichtesten Formen ist, das Leben ein ganz kleines bisschen besser zu machen. Das hat so gut funktioniert, dass ich mir damals diesen Titel ausgedacht habe. Ist irgendwie hängengeblieben und ist immer wieder ein ganz guter Gesprächseinstieg. Aber selbst ich kann dieses ganze Lächeln-Ding immer wieder nicht ganz ernst nehmen und ich weiß, dass es anderen auch so geht. (lacht)

Du bist auch als Straßenpoet mit deiner Schreibmaschine unterwegs. Wo trifft man dich denn da (unter normalen Umständen)? Und wie läuft das genau ab?

Wenn das Leben es zulässt (und ich mich traue), sitze ich in Kunstveranstaltungen und Fußgängerzonen und schreibe Menschen kurze Geschichten auf Postkarten. Dazu lasse ich mir zwei, drei Worte oder ein Thema geben und nehme mir insgesamt etwa 20 Minuten. Danach haben sie eine ganz eigene, frisch geschriebene Geschichte auf einer Postkarte und ich hatte eine gute Fingerübung mit Themen, auf die ich selbst oft nicht gekommen wäre. Das macht meistens ziemlich viel Spaß. (lächelt)

 

 

Fabian Neidhardts „Immer noch wach“ stellt dich vor große Fragen und große Trauer. Und es tröstet dich damit, dass es die kleinen Dinge sind, die am Ende wirklich bedeutsam sind: Wie dich deine Freundin weckt, wenn du schlecht träumst. Wie sie mit dir tanzt, auch wenn du bei der Verteilung des Rhythmusgefühls leer ausgegangen bist. Und wie dich dein bester Freund im Arm hält, wenn die Tränen kommen.
Du wirst sie von der ersten Seite an ins Herz schließen, Alex und seine Lieblingsmenschen. Und du wirst mit ihnen fühlen bis ins Innerste: die Verzweiflung, die Liebe, die Wut und die Hoffnung. In leiser, eindringlicher Sprache erzählt Fabian Neidhardt eine Geschichte von Liebe, Freundschaft und der Kraft des Zusammenhalts – tieftraurig, herzerwärmend schön und vor allem immer: Mut machend.

„substanzloses Gerede einer unzufriedenen Frau, die sich durch die Betten vögelt“ – über zweigleisige Sexualmoral und fragwürdige Bewertungskriterien

Kennst du #dichterdran? Unter diesem Hashtag wurden im Sommer 2019 auf Social-Media Postings veröffentlicht, in denen auf eine Art über männliche Autoren geschrieben wurde, wie sonst nur über weibliche und weiblich gelesene Autorinnen* geschrieben wird. Beiträge wie dieser spießten den Sexismus auf, mit dem Frauen* in der Literaturkritik nur allzu oft begegnet wird:

Mit den dunklen Augen wirkt der zierliche Franz Kafka nicht selten anämisch. Wir haben uns mit ihm über Ernährung unterhalten. Unsere Bildstrecke zeigt, wie er mit geschicktem Make-up frischer wirkt. #dichterdran

Was wie ein überdrehter Hype wirken könnte, sollte vor allem die bittere Realität aufzeigen. Nämlich, dass schreibenden Frauen* auch heute noch eine Sonderstellung in der Literaturkritik zukommt. Und diese Sonderstellung hat eine lange Geschichte.

Aufkommende Frauenliteratur – oder: Gibt es weibliche Ästhetik?

In den 1950er und 60er-Jahren erkannte man in Deutschland das Defizit an schreibenden Frauen* in den Verlagsprogrammen. Während es im angelsächsischen Kulturraum bereits eine Vielzahl erfolgreicher schreibender Frauen* gab und die feministische Literaturwissenschaft Einzug in die Universitäten hielt, kreierten allmählich die ersten deutschen Verlage „neue Talente“, schufen ganze Frauenliteraturreihen und feierten längst verstorbene Autorinnen*. Die wichtigsten und nachhaltigsten Veränderungen im Literaturbetrieb in Hinblick auf Autorinnenschaft kamen mit der zweiten Frauenrechtsbewegung und dem politischen Feminismus in den 1970er Jahren. Es kam eine neue Generation von Schriftstellerinnen*, die betont als Frauen auftraten und überwiegend „weibliche“ Themen behandelten. Schnell wurde der Begriff „Frauenliteratur“ dafür gefunden. Doch war auch dies keinesfalls eine Vorreiterbewegung des deutschsprachigen Literaturbetriebs: Die aus England und Amerika importierte „Frauenliteratur“ war äußerst erfolgreich und so war es nur logisch, dass man dasselbe auch im deutschsprachigen Raum versuchte. Die Folgen dieser Bewegung waren durchaus beachtlich: Es wurde erreicht, dass mehr von Frauen* geschriebene Werke erschienen, wodurch die Kluft zwischen männlicher und weiblicher Autor*innenschaft vorübergehend geschmälert wurde. Zudem bekamen Autorinnen* nun auch Verträge mit größeren, namhaften und internationalen Verlagen, wodurch auch der Bekanntheitsgrad allmählich erweitert und die Präsenz im Literaturbetrieb gestärkt wurde. Und auch inhaltlich gab es Auswirkungen: Die Themen und Darstellungsweisen wurden durch die neue literarische Vielfalt abwechslungsreicher. Die Literaturkritik reagierte, so die Literaturwissenschaftlerin Barbara Becker-Cantarino, „von enthusiastisch bis herablassend wohlwollend bis ironisch vernichtend“. Ab Mitte der 70er-Jahre entstanden neben zahlreichen Frauenzeitschriften auch Frauenverlage, Frauenbuchläden, Sommeruniversitäten für Frauen* und vieles mehr. Im Zuge der Frauenforschung bildete sich nun auch eine feministische Literaturwissenschaft heraus. Aber: Zwar wurde Autorinnen* allmählich Raum eingestanden, jedoch war dieser nicht mehr als eine abseitige Kammer im Literaturbetrieb.

Unmögliche Autor*innenposition

Die Literaturwissenschaftlerin Barbara Becker-Cantarino zeigt in ihrem Beitrag „Ästhetik, Geschlecht und literarische Wertung, oder: warum hat Elfriede Jelinek den Nobelpreis erhalten?“ auf, dass das Konzept des Geschlechts in Hinblick auf die Autor*innenpersönlichkeit seit dem beginnenden 19. Jahrhundert bis heute Einfluss auf die literaturwissenschaftliche Diskussion hat, und dass dieser Umstand erst seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kritisch reflektiert wird. Nachdem um 1800 der Begriff „Geschlecht“ als „natürlicher Geschlechtsunterschied“ zementiert worden ist, wurde die Vorstellung von gutem Geschmack, Schönheit und Kunst dahingehend geprägt. Lange Zeit war man der Überzeugung, eine Frau* könne trotz „schönem Verstand“ kein richtiges Geschmacksurteil fällen – ihr fehle schlichtweg das „Genie“, welches neben dem „tiefen Verstand“ einzig dem Mann obliege. Gattungen und Themen, wie etwas Politisches, das eine distanzierte Analyse erfordert, oblag den Männern und das sei bis heute nicht ganz abgelegt worden, gibt die Literaturwissenschaftlerin Veronika Schuchter zu Bedenken. Die Überwindung der Diskriminierung von Autorinnen* war ein langer Prozess, der noch immer nicht vollständig abgeschlossen ist. So zeigt eine statistische Erhebung der Universität Innsbruck den Umstand auf, dass lediglich ein Drittel der im Jahr 2018 meistbesprochenen Bücher von Autorinnen* stammen. „Um sich gegen marginalisierende Kanonisierung, z.B. als ,Frauenliteratur‘, zu wehren, argumentierten und argumentieren Künstlerinnen und Autorinnen selbst, das Geschlecht spiele für die Kunstproduktion keine Rolle, ja Kunst und Künstler seien androgyn“, so die Literaturwissenschaftlerin Birgit Dahlke. Doch der realen Machtlosigkeit von Frauen* stand und steht die Macht der „imaginierten Weiblichkeit“ gegenüber. Autorinnen* befinden sich, so ist man sich in der feministischen Literaturwissenschaft einig, in einer unmöglichen Autor*innenposition, irgendwo zwischen der „Übermacht an künstlerischen Weiblichkeitsbildern einerseits und dem Ausschluss realer Frauen aus dem Kanon der Literatur- und Kunstgeschichte andererseits.“

Nadine Rendl hat Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaften studiert und 2019 ihre Bachelorarbeit zum Thema „Frauen in der Literaturkritik“ verfasst. Im Haymon Verlag ist sie für Pressearbeit und Social-Media-Marketing zuständig.

Typisch weiblich?

Die Literaturwissenschaftlerin Veronika Schuchter beschäftigt sich an der Universität Innsbruck seit 2007 mit der Untersuchung der „Literaturkritik als Gender-Diskurs“. Dafür werden im Rahmen einer Langzeitstudie Literaturberichterstattungen im deutschsprachigen Feuilleton in Hinblick auf Geschlechter-Codierung und geschlechtliche Inszenierung von Wertung und Autor*innenschaft untersucht. Die Auswertungen zeigen, dass es deutliche inhaltliche Unterschiede in den Kritiken gibt: So werden Autorinnen* vielfach „weiblich konnotierte Adjektive und Werturteile zugewiesen (…)“, während für das männliche Schreiben eine „naturwissenschaftliche Sprache“ verwendet werde, so Schuchter. Als „typisch weiblich“ gilt etwa emphatisches Schreiben, aus dem Leben gegriffenes Schreiben, große Authentizität und autobiografische Einflüsse. Darüber hinaus werden Alter und Aussehen von Autorinnen* in der Berichterstattung unverhältnismäßig viel Wert beigelegt, wie etwa eine aktuelle Rezension zu Ronya Othmanns Roman „Die Sommer“ zeigt.

Da schreibt die Rezensentin im Spiegel: „Othmanns Texte argumentieren vernünftig, aber auch mit einer Schärfe, die der jungen Frau im weißen Kleid nicht anzumerken ist.“

Das Kommentieren von Äußerlichkeiten gepaart mit einem Urteil zum schriftstellerischen Können der Autorin* ist eine Praxis, die sich vielfach beobachten lässt und die Frage aufwirft: Welche relevante Verbindung besteht zwischen dem Aussehen und dem Schreiben einer Person? Überhaupt: Welche Notwendigkeit besteht, das äußere Erscheinen zu thematisieren, wenn ohnehin in allen Medien – mit Ausnahme des Radios natürlich – mit Bildern gearbeitet wird? Weiters heißt es in dem Artikel: „Die Schriftstellerin Ronya Othmann erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die innerlich zerrissen ist zwischen Deutschland und Nordirak. Es könnte ihre eigene sein.“

Da ist sie, die Frage nach dem autobiografischen Bezug. Wie viel der Autorin* steckt in ihrer Protagonistin*? Gemeinhin wird „weibliches“ Schreiben immer als emotionaler, mitten aus dem Leben (der Autorin*?) gegriffen assoziiert, das wird aber häufig gleichzeitig auch abgewertet gegenüber dem allgemein als analytisch betrachteten „männlichen“ Schreiben. Eine Erklärung könnte sein, dass „privat“ gelesene Textsorten wie etwa Romane in Form von Tagebüchern in der Vergangenheit häufiger von Autorinnen* kamen. Alles, was die häusliche Sphäre betraf, war mit dem „Weiblichen“ verbunden. Vielleicht liegt auch deshalb die Gefahr nahe, Texte von Frauen* mit deren Privatleben zu verknüpfen. Obwohl das natürlich genauso sinnvoll ist, wie anzunehmen, Kafka habe einige Zeit als riesenhafter Käfer verbracht. Natürlich ist Schreiben nie ganz von der schreibenden Person zu trennen – aber der Schluss, das Leben einer Figur habe zwangsläufig sehr viel mit dem Leben der Autorin* zu tun, ist schlichtweg falsch. Ein weiteres interessantes Beispiel für genderorientierte Literaturkritik lieferte vor einiger Zeit der Tages-Anzeiger in dem Beitrag über Sally Rooneys „Gespräche mit Freunden“: Darin wird die Autorin* als „aufgeschrecktes Reh mit sinnlichen Lippen“ beschrieben. Und in seiner Auseinandersetzung mit dem Text attestiert der zuständige Literaturkritiker: „Bei Sally Rooney gibt es Szenen, die von Marivaux abgeschrieben sein könnten.“ Würde man Ähnliches jemals über Samuel Beckett schreiben? Die Betrachtung solcher Aussagen, das Absprechen eigener Ideen und eigenem Könnens sollte uns immer auch zur Frage führen: Würden die Reaktionen anders ausfallen, wenn die Autorin* keine weiblich, sondern eine männlich gelesene Person wäre?

Ist weibliche Lust unerwünscht?

Ganz besonders auffallend sei der Bewertungshabitus, so die Literaturwissenschaftlerin Veronika Schuchter, wenn der zu besprechende Text einer Autorin* Sexualität behandle. In diesen Fällen sei es schwierig, die eigene Person außenvorzulassen, weil Erotik jeden betreffe. „(…) da wird immer auch das Geschlecht des Kritikers, der Kritikerin und die eigene Position in der Gesellschaft virulent“. Und diese Tatsache lässt sich nicht nur im Bereich der professionellen Literaturkritik beobachten: Auf Vorablesen wurde in diesem Frühjahr viel über den Roman „Unterwasserflimmern“ von Katharina Schaller diskutiert. Unter viele begeisterte Stimmen mischten sich auch solche, die den Roman emotional kritisierten. „(…) das Gerede einer unzufriedenen Frau, die sich durch die Betten vögelt und ihren Partner betrügt“, „(…) nur ist mir die Situation bzw. die Hauptdarstellerin durch ihr Handeln so unsympathisch, dass es mir auch egal wäre, würde sie sich einen Tripper einfangen“ – so und ähnlich klingen einige dieser Stimmen. Und in einer kürzlich erschienenen Besprechung einer Bibliothekszeitschrift liest sich: „Das Debüt der Autorin ist an Substanzlosigkeit unübertroffen. Nicht einmal personifiziert, plattitürt sie sich in pseudo-intellektuellen Sätzen mit flätigen Ausdrücken. Die Empathielosigkeit der Hauptprotagonistin zieht sich über die gesamten 194 Seiten, bis hin zum letzten Satz ,Ich kann nichts erkennen‘, der einen die Frage stellen lässt: Ist das Kunst, oder kann das weg?“ Geht es hier um die explizite Darstellung von Sex oder geht es darum, dass er aus weiblicher Perspektive so ungeschönt und nüchtern erzählt wird. Wie wird ein Schwanz bei Michel Houellebecq gelesen – und wie bei Leïla Slimani? Dass der Sex im Roman aber auch Symbol ist für all das, was die Protagonistin* mit Worten nicht sagen kann, dass er eine Form der Selbstbestimmtheit ist, die für sie nicht vorgesehen ist, geht dabei völlig unter. Männliche Untreue hingegen wird völlig anders bewertet: Männlich gelesene Figuren in Romanen, die fremdgehen, tun dies aus Gründen oder weil sie dem Reiz der weiblichen „femme fatale“ einfach nicht widerstehen können – unsympathisch werden sie dadurch nicht. Viel spricht dafür, dass sich die zweigleisige Sexualmoral der Gesellschaft hier auf die Bewertung einer fiktiven Figur überträgt.

Allgemein gesprochen ist es ein Grundprinzip von Literatur, von Kunst überhaupt, dass jede*r etwas anderes darin liest und sich seine höchst eigene Meinung bildet. Gerade das macht sie so schön, so speziell, und zum Inhalt von so vielen guten Gesprächen. Und gerade das öffnet uns Türen und Tore zu neuen Horizonten, neuen Erfahrungen, neuen Denkräumen. Gerade auch beim Lesen üben wir, uns zwischendurch selbst zu hinterfragen, unsere Standpunkte abzuklopfen daraufhin, ob sie noch gültig sind, so, wie sie waren. Und eben deshalb sollten wir uns auch immer wieder die Frage stellen, was wir wann warum bewerten.

Du willst mehr Feminismus, Selbstbestimmung und Empowerment? Dann darfst du Lisa-Viktoria Niederbergers Beitrag und ihre Forderung nach mehr Diversität im Bücherregal sowie Beatrice Frasls Beitrag über Frauen in Machtpositionen und die Interviews mit Dr.in Bettina Zehetner und Mag.a Petra Schweiger zum Thema Schwangerschaftsabbruch nicht verpassen! Darf’s was Literarisches sein? Katharina Schallers „Unterwasserflimmern“ verwandelt Lesen in Spüren und erzählt von dem, was zwischen uns liegt: Vom Salz auf unserer Haut, wenn wir uns ganz nahe sind. Der Kälte im Blick einer Person, die uns fremd geworden ist. Von Freundschaft und Familie, unverhofften Beziehungen und Liebe, Vertrauen und Begehren. Und von einer Ebene der Kommunikation, die mehr sagt, als Worte es können.

„Wenn ein*e Richter*in dir keinen Glauben schenken will, kannst du nichts richtig machen.“ – Gespräch mit „Asyl in Not“

Eine Verhandlung, eine Entscheidung, eine Wegkreuzung im Leben, an der man nicht selbst bestimmen kann, welche Richtung man einschlägt: Asylverfahren. Die unabhängige Menschenrechts-NGO „Asyl in Not“ bietet geflüchteten Menschen unvoreingenommen rechtliche Beratung und Vertretung und kämpft Tag für Tag für die Wahrung der Menschenrechte. Linda Müller hat mit Büroleiterin Naomi Steiner über die Arbeit des Teams gesprochen; über Herausforderungen, Recht und Unrecht und über österreichische Klassenjustiz.

In der Praxis hat ein Urteil in einem Asylverfahren immer auch eine subjektive Komponente. Wie erlebt ihr das in eurer Funktion als Rechtsberatung, spielt Glück eine Rolle, also beispielsweise im Hinblick darauf, welche*r Richter*in zuständig ist?

Leider spielt Glück im Asylverfahren eine große Rolle, in der zweiten Instanz primär, welche*r Richter*in zugeteilt wird. Aber auch schon in der ersten Instanz ist der Zeitpunkt der Bearbeitung des Antrags unserer Beobachtung nach ausschlaggebend: Es scheint Jahreskontingente für positive Entscheidungen zu geben, d.h. Fälle, die im Jänner und Feber bearbeitet werden, sind – mit dem gleichen Sachverhalt – öfter bereits erstinstanzlich positiv als später im Jahr. Vor dem Bundesverwaltungsgericht ist es vor allem ausschlaggebend, welche*r Richter*in zuständig ist, und was deren Grundeinstellung ist, aber auch die jeweilige Tagesverfassung der einzelnen Richter*innen beeinflusst die Erkenntnisse. Im Asylverfahren muss der/die Geflüchtete seine/ihre Geschichte glaubwürdig und schlüssig, wie es so schön heißt, darlegen können, die Verfolgung muss glaubhaft gemacht, aber nicht zwangsläufig bewiesen werden.
Wenn die Richter*innen grundsätzlich negativ eingestellt sind, wird das aber in vielen Fällen den Antragstellenden zur Last gelegt. Soll heißen: Wenn keine Beweise produziert werden können, wird die Erzählung als unglaubwürdig abgelehnt (obwohl keine Beweispflicht herrscht).
Auf der Kehrseite werden aber auch oft vorhandene Beweismittel von den Richter*innen nicht anerkannt, prinzipiell als Fälschungen abgetan oder sogar der Fakt, dass überhaupt ein Beweismittel existiert, als Grundlage dafür genommen, dass der gesamte Fluchtgrund konstruiert und „gut inszeniert“ ist.
Kurz: Wenn ein*e Richter*in dir keinen Glauben schenken will, kannst du nichts richtig machen.

Wenn die Richter*innen grundsätzlich positiv eingestellt sind, ist oft zu merken, dass diese trotz angeblicher Weisungsfreiheit auch unter Druck von außen (oben?) leiden. Häufig werden positive Urteile mündlich verkündet. Dies ist zwar ein Weg, um Einsprüche der Gegenseite (lies: von der erstinstanzlichen Behörde, dem BFA) zu verhindern, jedoch fehlt die Argumentation der schriftlichen Ausfertigung für die Judikatur. Positive Erkenntnisse sind also oft positiv für die/den einzelne*n Beschwerdeführer*in, wirken sich jedoch nicht so nachhaltig auf die Judikatur (und somit auf die Verfahren aller zukünftigen Beschwerdeführer*innen mit ähnlichen Fluchtgründen) aus wie negative Erkenntnisse.

Zusammenfassend hat in der Praxis der Rechtsberatung unsere Einschätzung der Fluchtgründe, und ob diese objektiv einen Grund für Asyl nach der Genfer Flüchtlingskonvention darstellen einen wesentlich geringeren Stellenwert bzgl. unserer Einschätzung des Verfahrensganges als die Frage, welche*r Richter*in zugeteilt ist. Dabei ist wichtig festzuhalten, dass wir uns in der Verfahrensführung davon nicht beeinflussen lassen und unermüdlich politische und juristische Argumente einbringen, gerade um die Verfahren objektiver zu machen und unsere Argumentation im besten Fall zur Judikatur werden zu lassen.

Naomi Steiner ist studierte Linguistin. Über ihre Arbeit sagt sie: „Asyl in Not verbindet für mich Aktivismus und Aktionismus mit solidarischen Beratungsangeboten, ohne dabei den politischen Aspekt sowie die Geschichte aus den Augen zu verlieren.“ Foto: F. Akbari, Asyl in Not

Welche Maßnahmen würden eine größere Objektivität gewährleisten oder zumindest unterstützen?

Wir versuchen das auf zwei Wegen: Öffentlichkeit und das Ansuchen nach Gutachter*innen (Versachlichung).

1) Öffentlichkeit: Einerseits sind wir der Meinung, dass eine breitere Öffentlichkeit immer hilft, um die Geschehnisse im Gerichtssaal nicht unter dem Tisch verschwinden zu lassen. Was sich manche Richter*innen, die sich unbeobachtet fühlen, bei Verhandlungen erlauben, ist – mit Verlaub – einfach unterirdisch. Von minderjährigen Menschenhandelsopfern, die angebrüllt werden, von bewusst unvollständigen Protokollen bis zu offenem Mokieren über die Traumata der Geflüchteten mussten wir schon alles miterleben.
Um diese Öffentlichkeit zu gewinnen, veröffentlichen wir seit jeher Verhandlungs- und Fallberichte, auch mit namentlicher Nennung der Richter*innen und Beamt*innen. Zusätzlich haben wir im letzten Jahr die Kampagne „Prozessbeobachtung“ gestartet, wo sich alle Menschen bei uns anmelden können, um am Bundesverwaltungsgericht in ihrer Stadt Asylprozesse zu beobachten. Von Schüler*innen bis zu pensionierten Rechtsanwält*innen haben wir einen großen Pool an Personen, die Verhandlungen beobachten und protokollieren können. Einerseits um allein durch ihre Anwesenheit die Richter*innen daran zu erinnern, dass sie nicht unbeobachtet sind, andererseits auch um, wenn notwendig, durch ihr Protokoll in höheren Instanzen ein Beweismittel zu haben.

2) Versachlichung: Bei jeder anderen Verhandlung ist es selbstverständlich, dass Gutachter*innen herangezogen werden. Bei Asylverfahren leider nicht. Kein*e Richter*in würde sich zutrauen, etwa über ein bestimmtes Kraftfahrzeug oder eine medizinische Sachlage, wie sie bei Versicherungsfällen häufig vorkommen, zu urteilen. Im Asylverfahren sind die Richter*innen aber plötzlich die Expert*innen: über die Lage im Herkunftsstaat, den Familienstamm der Beschwerdeführenden, die ansässigen politischen Parteien, psychische Traumata in Folge von Folter oder Frauenhandel und vieles mehr. Das halten wir für unmöglich und auch für grob fahrlässig. Richter*innen sind – idealerweise – Expert*innen im österreichischen Recht. Sämtliche andere Expertise von ihnen zu verlangen, ist nicht realistisch und für unsere Klient*innen sehr gefährlich.
Neben intensiver Recherche und unseren eigenen Stellungnahmen fragen wir daher in den Verfahren Gutachter*innen zu bestimmten Themen an und fordern, dass das zur gängigen Praxis wird.

Jede Asylentscheidung hat zwei Seiten: eine Person, die möglicherweise schon sehr lange auf diese Entscheidung wartet und für die das ganze weitere Leben daran hängt. Und ein*e Richter*in, die/der ebenjene Entscheidung treffen muss. Kann man, wenn man nie in der Position des/der Asylsuchenden gewesen ist, auch nur ansatzweise erahnen, was das bedeutet? Wie wichtig ist die Mitarbeit von Betroffenen in eurem Team?

Es braucht nicht in erster Linie persönliche Betroffenheit, sondern ein geändertes System. In einem korrupten Gerichtssystem mit bestenfalls überlasteten, schlimmstenfalls bösartigen Richter*innen werden auch „betroffene Minderheiten“ nichts ausrichten können. Wenn negative Entscheidungen, in welcher Form auch immer, befürwortet oder gefördert werden, ist jede Identitätspolitik sinnlos.
Überspitzt gesagt: Man muss nicht Menschenhandelsopfer sein, um Menschenhandelsopfer nicht anzubrüllen, ob sie dumm seien. Man muss nicht vergewaltigt worden sein, um sich über Opfer von Massenvergewaltigungen nicht offen zu mokieren.
Jeder Mensch ist zu Empathie fähig. Und auch wenn es unsere politische Forderung ist, auf lange Sicht Grenzen abzuschaffen und alle ihren Lebensmittelpunkt frei wählen zu lassen, so sind unsere Verbesserungsvorschläge für das Asylverfahren von heute erschreckend simpel: Richter*innen sollten ihre Jobbeschreibung noch einmal kurz durchlesen und überlegt und neutral auf Basis der Gesetze urteilen.

Kannst du kurz skizzieren, welche psychischen Folgen das oft jahrelange Warten hat?

Für Asylwerber*innen ist die Ankunft in Österreich erst der Beginn von oft jahrelangem Warten. Währenddessen ist alles in der Schwebe. Es ist unsicher, ob hier eine Zukunft möglich ist. Häufig gibt es Familie im Herkunftsland oder an den europäischen Außengrenzen, die darauf wartet, nachkommen zu können.
Der Zugang zu verlässlichen und – im Sinne der Asylwerbenden – parteiischen Informationen ist schwierig. Staatliche Institutionen klären nicht vollständig auf. Auch Sprachkurse werden nicht standardmäßig angeboten.
Wenn während der jahrelangen Wartedauer Freundschaften, Beziehungen, Familien mit Österreicher*innen entstehen, so werden diese vor Gericht häufig abgetan, und den Asylwerbenden wird vorgeworfen: Sie sind diese Beziehung(en) eingegangen, obwohl Sie wussten, dass Ihr Aufenthalt in Österreich nicht sicher ist. (Wenn es keine oder nur wenige Kontakte zu Österreicher*innen gibt, so wird das andererseits als fehlende Integrationsbemühung gewertet.)
Zusätzlich dazu kommt es immer wieder zu Einvernahmen vor den Behörden, bei denen die Asylwerbenden meist alleine sind und die häufig retraumatisieren, da das Erlebte immer wieder durchlebt, aber auch gegen Misstrauen der Beamt*innen verteidigt werden muss.
Das Warten, die Handlungsunfähigkeit und fehlende Strukturen führen häufig zu gebrochenen Menschen. Die häufigste Anfrage, die wir in unserer offenen Beratung beantworten müssen, ist: „Wie lange dauert es noch?“ – verständlicherweise. Das Warten in Unsicherheit ist für viele oft schlimmer als ein negativer Bescheid. Das Schlimmste am ewigen Warten jedoch ist für die meisten Asylwerbenden das restriktive Arbeitsverbot, mit dem sie zur Untätigkeit gezwungen werden. Oder: in die Illegalität.

Was sind die größten Hürden, die ihr bei eurer Arbeit überwinden müsst – und in welche Richtung bewegt sich die Situation derzeit?

Die Hürden, die uns möglicherweise belasten könnten, sind nichts im Vergleich zu dem, was unsere Klient*innen durchmachen müssen. Wir beschäftigen lediglich drei Angestellte, der Großteil unserer Rechtsarbeit wird von Ehrenamtlichen geleistet. Dabei muss man bedenken, dass unsere Arbeit vor allem dadurch entsteht, dass das Recht auf ein faires Verfahren in Österreich de facto nicht umgesetzt wird. Würden gewisse Verfahrensgarantien eingehalten werden, wäre die erste Instanz nicht de facto für Geflüchtete verloren, könnten wir uns auf andere Bereiche des politischen Kampfes konzentrieren. So leisten wir eigentlich juristische Selbstverteidigungsarbeit.

Ich lese auf eurer Homepage, dass ihr euch als Teil des politischen Kampfes versteht. Was bedeutet das genau?

Die Schikanen, mit denen Geflüchtete in Österreich umgehen müssen, der Kampf um simple Grundrechte, der entmenschlichende und entwürdigende Umgang der Behörden und vor Gericht sind in Österreich ein gesamtgesellschaftliches Problem.
Es ist derselbe Umgang, den Vergewaltigungsüberlebende und Opfer von Gewalt bei der Polizei, von der Staatsanwaltschaft und vor Gericht erwarten müssen. Die nicht ihre Verletzungen oder die Gefahr, der sie ausgesetzt sind, vorlegen können, sondern zu allererst ihre Glaubwürdigkeit unter Beweis stellen müssen. Menschen, die von Stromabschaltungen und Delogierungen betroffen sind, die von 55%-Nettoersatzrate leben müssen und dann wöchentlich mit Computerkursen vom AMS schikaniert werden, erleben jeden Tag ein- und dasselbe. Ebenso wie Migrant*innen in Österreich, die monatelang auf die Ausstellung ihrer Visa warten müssen, nur um sie kurz vor Ablauf zugestellt zu bekommen; sie alle sind Opfer der rassistischen Klassenjustiz in Österreich.

Asyl in Not besteht nicht nur aus den angestellten Mitarbeiter*innen, sondern aus einem weiten Umfeld an mitwirkenden Aktivist*innen und Unterstützenden. Die NGO finanziert sich primär über Spendengelder. Mehr Information findest du hier.

„Das Märchen davon, dass jede*r alles erreichen kann, ist schön. Eines, mit dem wir alle besser leben können. Wir sind beruhigt, denn wir, die es „geschafft“ haben, haben selbst dafür gesorgt. Wer es nicht schafft, muss die Verantwortung dafür tragen. Aber es ist eben ein Märchen. Und es ist längst überfällig, dass wir uns dessen bewusstwerden.“ Ein Interview mit Katharina Schaller

In ihrem ersten Roman „Unterwasserflimmern“ schreibt Katharina Schaller über das, was zwischen uns liegt. Über das Salz auf unserer Haut, wenn wir uns ganz nahe sind. Die Kälte im Blick einer Person, die uns fremd geworden ist. Über Freundschaft und Familie, unverhoffte Beziehungen und Liebe, Vertrauen und Begehren. Und sie folgt einer Protagonistin, die jene Pfade verlässt, die die Gesellschaft für sie vorgesehen hat.

Mit Linda Müller hat sie über das Märchen davon, dass jede*r alles erreichen kann, falsche Glücksversprechen und jene gesellschaftliche Strukturen gesprochen, die uns auch dann beeinflussen, wenn wir glauben, von ihnen losgelöst zu sein.

Liebe Katharina, provokant ausgedrückt könnte man sagen, dass für die Protagonistin in deinem Buch alles ziemlich gut läuft. Sie ist um die 30, hat einen Beruf, den sie offenbar gern ausübt, ihr Freund Emil scheint ein recht beständiger Kerl zu sein, der sich für ein Leben mit ihr entschieden hat und beginnt, eine gemeinsame Zukunft mit Haus und Familiengründung zu planen. Aber in deiner Protagonistin löst das keine Freude aus. Warum ist das so?

Ja, warum ist das so? Eine gute Frage. Ich glaube, das hat mehrere Gründe. Die einfachste Erklärung: Nicht jede*r weiß, was sie*er will. Eine solche Situation, ein Nichtwissen, kommt wahrscheinlich bei sehr vielen Menschen immer wieder vor. Die einen sind entscheidungsfreudiger, die anderen tun sich schwerer damit und befinden sich dadurch viel öfter in Schwebezuständen, müssen mit Ambivalenzen leben. Es hängt darüber hinaus mit den Erwartungen und Ansprüchen der Gesellschaft und des Systems zusammen. Kann man diese nicht erfüllen – gehört man also auf eine bestimmte Art nicht der „Norm“ an – zweifeln nicht nur andere, man zweifelt auch selbst. Der Druck, den weiblich gelesene Personen spüren, spielt eine Rolle. Kinder bekommen zu wollen, das wird von der Mehrheitsgesellschaft vorausgesetzt. Und würde man diese Mehrheitsgesellschaft befragen, käme ziemlich sicher ziemlich oft die Antwort, dass Frauen und Männer gleichgestellt sind. Dass wir davon weit entfernt sind, dass der Gender-Pay-Gap sich nicht in Luft aufgelöst hat, dass noch immer Mütter sich zu einem großen Teil um die Kinder kümmern, den Mental Load tragen, in Elternzeit gehen, beruflich zurückstecken, dass Sexismus und Misogynie alltäglich sind, dass Gewalt an Frauen und Personen, die nicht in den gesellschaftlich vorgegeben Rahmen „passen“, systematisch ist – das ist die Realität. Ich möchte damit nicht sagen, dass Menschen deshalb die Entscheidung treffen, keine Kinder zu bekommen – das ist eine Entscheidung, die wir allen zugestehen sollten, egal aus welchen Gründen. Aber dieses Kontinuum zwischen „Wir haben die Gleichstellung längst erreicht“ und „Die Wirklichkeit ist eine andere“ ist vorhanden. Auch das ist etwas, was die Protagonistin umtreibt. Und ganz generell die Fragen: Welche Art von Beziehungen will ich führen? Was kann ich mir vorstellen? Ist das alles richtig – für mich, für die anderen? Kann man nur eine Person lieben oder mehrere? Was geben mir Menschen, was gebe ich anderen? Wie vereinbare ich das mit mir, mit den Personen, die mir nahestehen?

Es ist bezeichnend, mit welcher Selbstverständlichkeit Emil davon ausgeht, dass seine Partnerin sich über seine Pläne, seinen Grundstückskauf freut, einfach, weil das die gesellschaftliche Erwartungshaltung an Frauen in diesem Alter ist. Was folgt, ist auf ihrer Seite auch eine Unmöglichkeit, Entscheidungen zu treffen. Speist sich diese Unmöglichkeit auch aus gesellschaftlichem Druck, von dem sie ja selbst verhältnismäßig losgelöst zu sein scheint?

Ja, auf jeden Fall. Ich sehe es so: Niemand von uns ist losgelöst von dem System, in dem wir sozialisiert wurden. Die einen sind es ein Stück mehr, die anderen weniger. Aber bestimmte Werte, Ansprüche, Sichtweisen sind internalisiert. Je mehr wir uns reflektieren und auf Abstand gehen können, je besser wir uns selbst kritisieren und Kritik von anderen annehmen können, desto mehr wird uns das klar. Aber das bedeutet nicht, dass wir dadurch automatisch anders handeln können. Ich empfinde es auch als sehr schwierig, Menschen „einzuteilen“. Nicht jede Frau ist feministisch, nur weil sie eine Frau ist. Und gleichzeitig bedeutet Feminismus auch nicht, keine monogame Beziehung führen zu dürfen und Kinder bekommen zu wollen. Ich wundere mich auch darüber, dass weiblich gelesene Personen, als zu „abhängig“ von männlich gelesenen Personen klassifiziert werden und deshalb als nicht emanzipiert genug gelten. In einem Beitrag zu meinem Buch habe ich darüber gelesen. Und ich frage mich dabei ernsthaft: Wirklich? So schnell, so einfach? Wenn ich eine Beziehung eingehe, egal mit wem, dann begebe ich mich immer in eine Abhängigkeit. Gefühle bedeuten Abhängigkeit. Und Menschen sind zwiespältig. Selbst wenn die Protagonistin verhältnismäßig losgelöst scheint, sich diesen Strukturen bis zu einem gewissen Teil bewusst ist, bedeutet das nicht, dass diese Ansprüche, der Druck, sie nicht beeinflussen.

Katharina Schaller

Katharina Schaller ist eine Unruhestifterin im besten Sinne: Was sie zu sagen hat, bewegt. Ihre Sprache öffnet Poren, verwandelt Lesen in Spüren. Sie wurde 1989 in Innsbruck geboren und studierte Sprachwissenschaften. Heute arbeitet sie als Literaturscout und Text- und Konzeptentwicklerin für die Verlagsgeschwister Löwenzahn und Haymon. Als unsere Kollegin uns mit ihrem Manuskript überraschte, war auf der Stelle klar: Dieser Roman, diese Intensität ist genau, wonach wir suchen. „Unterwasserflimmern“ (2021) ist Katharina Schallers Romandebüt. Literaturpreis der Universität Innsbruck 2020. Foto: Emanuel Aeneas Photography

Was deine Protagonistin unter anderem abhebt, ist, dass sie, so lese zumindest ich sie, ihr Glück nicht von anderen abhängig macht, sondern selbst und oft aus dem Moment heraus entscheidet, welchen Weg sie jetzt gerade mit wem gehen möchte. Sollten wir das alle viel öfter tun, anstatt uns in Pfade drängen zu lassen, die die Gesellschaft für uns so angenehm flachgetrampelt hat?

Das kann ich schwer beantworten. Die Pfade sind wahrscheinlich nicht „angenehm“ ausgetrampelt. Und ich bin sehr privilegiert. Ich bin eine weiße Cis-Frau. Wenn ich mich in andere Menschen hineinversetze, solche die marginalisiert und mehrfacher Diskriminierung ausgesetzt sind, dann kann ich nur sagen: dieser gesellschaftliche Rahmen, der Menschen einzwängt, der nicht übertreten oder gar gesprengt werden soll, ist katastrophal. Aber natürlich greift das sehr weit. Wenn wir bei den Themenfeldern Monogamie, Mutterschaft etc. bleiben: Dann wäre es am Schönsten, jede*r könnte für sich entscheiden. Aber das System lässt das nicht zu. Selbst, wenn wir uns einreden, dass es so ist.
Und auch hier glaube ich: Meine Protagonistin ist sehr ambivalent. Einerseits ist es vielleicht so, dass sie ihr Glück nicht von anderen abhängig macht und aus dem Moment heraus entscheidet, andererseits sind Beziehungen und andere Menschen das, von dem sie zehrt, etwas, das sie dringend braucht. Sie führt intensive Beziehungen, fühlt intensiv, hat intensiven Körperkontakt, Sex. Und auch das ist eine Abhängigkeit. Sich durch andere spüren zu können.

Jungen Menschen in Mitteleuropa steht scheinbar die Welt offen. Inwiefern bringen die vielen Möglichkeiten, die man hat, auch Belastung mit sich? Fühlen wir uns verpflichtet, glücklich zu sein? Und bringt das in deinen Augen weiblich gelesene Menschen besonders unter Zugzwang?

Ja, auch das bringt Belastungen mit sich. Aber der Ausdruck „junge Menschen in Mitteleuropa“ ist sicher zu verallgemeinernd.

Dafür sind die Unterschiede der Möglichkeiten und der Privilegien zu groß. Das wird in der nächsten Frage gut dargestellt. Wenn ich von der Lebenswelt der Protagonistin ausgehe, dann ja, sind da sehr viele Möglichkeiten – und damit ist da auch ein „Auftrag“ zum Glücklichsein. Irgendwie ist das logisch, die Nachkriegsgeneration, die Baby-Boomer: Viele dieser Menschen konnten ihren Beruf, ihre Lebensform nicht auswählen. Jedenfalls nicht so, wie es heute für viele machbar ist. Und dadurch entsteht auch die Anforderung, dass man ausschließlich und allein für das eigene Glück verantwortlich sei. Denn wer selbst aussuchen kann, hat auch selbst Schuld, wenn sie*er mit der Wahl nicht zufrieden ist. Wenn man nicht schafft, was man sich vorgenommen hat. Wer in diesem System nicht mithalten kann? Fällt durch. Das ist das eine Problem. Das andere: Ich habe das Gefühl, viele Menschen, die diese Möglichkeiten haben, reflektieren sich dadurch ständig. Das ist nicht falsch zu verstehen: Reflexion ist etwas Wichtiges und Gutes. Nur: Ständige Reflexion bringt auch ständige Unsicherheit. Ist es das, was ich will? Gibt es noch etwas anderes? Verwirkliche ich mich selbst? Muss ich mich verwirklichen? Muss ich mich für meinen Beruf aufgeben? … Und ja, für weiblich gelesene Personen entsteht dadurch noch mehr Druck. Wir leben im Patriarchat. Die Anforderungen, die z.B. an Mütter gestellt werden, sind unmöglich zu erfüllen: auf sich selbst achten, rundum für die Kinder da sein, die eigene Karriere vorantreiben – am besten alles gleichzeitig, schließlich hat man ja die Möglichkeit. Und die Mutterschaft ist nur ein Teil des Ganzen. Aber man sieht daran: So vieles läuft falsch.

Jede*r kann alles erreichen, wenn nur genügend Wille zur Selbstoptimierung vorhanden ist, so wird es oft vermittelt. Dass das so nicht stimmt, wissen wir, denn nach wie vor bestehen statistisch gesehen große Unterschiede bzgl. Geschlecht(sidentität), Herkunft, sexueller Orientierung, familiären Hintergrunds etc., wenn es um Möglichkeiten der Selbstverwirklichung geht. Sara Ahmed zeigt in The Promise of Happiness sogar auf, dass die Notwendigkeit zum Glücklichsein teilweise genutzt wird, um soziale Unterdrückung zu legitimieren. Hat Literatur in deinen Augen auch die Aufgabe, Realitäten und Ungleichheiten dieser Art abzubilden, uns mitten hineinzustoßen?

Ja. Für mich hat Literatur u.a. folgende große Aufgabe: nämlich die, uns andere Perspektiven zu eröffnen. Und diese Perspektiven sind manchmal schmerzhaft. Aber nur wenn wir hinsehen, wenn wir merken, wo unsere eigenen Privilegien liegen, wo es Probleme gibt, in welchen Lebensrealitäten sich andere befinden, kann diese Gesellschaft sich entwickeln. Empathie aufzubringen, sich in andere hineinversetzen zu können – das ist unheimlich wichtig. Viele wollen das nicht. Menschen bestätigen sich gerne selbst, auch wenn das bedeutet, andere Realitäten zu verweigern. Aber genau dort, wo es wehtut – das sind die Stellen, auf die wir unseren Blick richten müssen. Auf Menschen, die Diskriminierung in verschiedenen Formen ausgesetzt sind, auf Menschen, die Rassismus, Ableismus, Sexismus usw. erfahren. Das Märchen davon, dass jede*r alles erreichen kann, ist schön. Eines, mit dem wir alle besser leben können. Wir sind beruhigt, denn wir, die es „geschafft“ haben, haben selbst dafür gesorgt. Wer es nicht schafft, muss die Verantwortung dafür tragen. Aber es ist eben ein Märchen. Und es ist längst überfällig, dass wir uns dessen bewusstwerden.

Und zum Schluss: Ist es in Wahrheit erstrebenswert, auch einmal richtig unglücklich zu sein?

Nein. Ich mag Sprüche wie „Nur wer unglücklich ist, weiß zu schätzen, wenn es ihr*ihm wieder gut geht“ oder „Was dich nicht umbringt, macht dich härter“ nicht. Wer bin ich, für andere Menschen solche Aussagen zu treffen? So etwas kann und will ich mir nicht herausnehmen. Denn es ist doch so: Viele Menschen, die schreckliche Dinge erlebt haben, müssen sich ihr Leben lang damit auseinandersetzen – auch wenn es sie nicht „umgebracht“ hat. Und trotzdem will ich diese Empfindung niemandem absprechen. Wenn jemand, die*den es betrifft, so über sich selbst spricht bzw. das so sieht, weil das eben eine Art des Umgangs mit gewissen Situationen ist, dann ist das in Ordnung. Aber wir sollten nicht uns selbst als Maßstab für andere verwenden, wir sollten akzeptieren, dass es andere Gefühle, verschiedene Sichtweisen gibt. Was wir dafür, wie bereits erwähnt, umso mehr brauchen: Die Fähigkeit, uns in andere hineinzuversetzen. Andere Perspektiven einzunehmen. Denn so erweitern sich die Ebenen des Verständnisses, auch für Glück oder Unglück, ohne bestimmte Dinge vielleicht selbst erlebt zu haben.

 

 


An jeder Kreuzung ein Ja, ein Nein oder ein Vielleicht später. Jede Entscheidung ein Wegzoll, um weitermachen zu können oder Zeit zu gewinnen. Um der Mensch zu werden, der man selbst sein möchte. Die eigene, für sich richtige Lebensform zu entdecken. In ihrem Roman „Unterwasserflimmern” nimmt Katharina Schaller dich mit zu den Kreuzungen im Leben einer jungen Frau, die plötzlich wissen soll: Will sie Haus, Kind – und einen einzigen Menschen lieben? Was, wenn sie das nicht will? Nicht heute, möglicherweise auch nicht morgen? Weil ein Mensch allein für den anderen vielleicht gar nicht genug sein kann?